Kategorie: 500 Zeichen

16/01/2024

Eben bei Tengelmann in München-Moosach, einem kleinen Supermarkt mit Brezelbäckerei, wie man sie oft in Bayern findet. Ich lege meinen kleinen Einkauf auf das frisch gewienerte Förderband und bezahle mit EC-Karte. Als die Kassiererin routiniert in einer fließenden Bewegung den Bon und den EC-Beleg aus dem kleinen Drucker zieht, sagt sie ebenso routiniert: „Hier bitte […]

12/01/2024

Tulpen wachsen auch nach dem Abschnitt weiter. Gemeinsam stehen sie in einer Vase und recken sich zum Licht. Wenn man sie fragte, sie würden sicher sagen, sie wären am Leben. Und vielleicht wetteifern sie ja miteinander, wer die höchste wird, die schönste, schillerndste. Und am Ende neigen sich ihre Köpfe nach unten, öffnen sich ihre […]

11/01/2024

6:00 Uhr: Leinen los Lyø. Kaum Wind. Das Schiff schlupt leise mit drei Seemeilen/h durch die dänische Sydsee und ich denke mir: so ein Morgen hat was. Wenige andere Yachten sind so früh unterwegs – der Dunst der Nacht liegt noch näckig über dem nahen Land. Ein paar Kühe stehen schräg an einem Abhang neben […]

07/01/2024

Gestern habe ich Gunnar im Fernsehen gesehen. Er ist Biobauer und fährt mit seinem schnittigen Wagen immer auf dem Ottenser Biomarkt vor. Oft übernachtet er dann bei unseren Nachbarn, den Malern. Gunnar ist nett — und besorgt, über die „besorgten Bauern“. So eine Stimmung im Landvolk kenne er nicht. Habe prompt von meiner ersten Kuhmilch […]

05/01/2024

Bereite alles,So gut wie Dir möglich,Dann mach Dich auf den Weg. Und ob Du dann dort ankommst, wo Du hinwolltest? In schā’a llāh. Dies ist das Ende eines bemerkenswerten Dialoges, den ich im März vor ein paar Jahren in Ägypten führte. Ich hatte einen einheimischen Busfahrer gefragt, wie lange es von hier bis zu den […]

03/01/2024

Eine gute Freundin hat einmal einen Satz gesagt; einen von denen, die dir zunächst unsinnig vorkommen, im Laufe des Lebens aber von Ereignissen und Erlebtem mit Sinn aufgeladen werden. „Wellness ist Rebellion“ — schrieb Noah vor ein paar Jahren in ihren Blog. Ich glaube inzwischen, das stimmt. Vor allem die ohne sündhaft teure Hotels am […]

31/12/2023

Silvester Letzte Stunde Warten wird lang Wie war sie nochmal?, wie fühlte sie sich an?, die Wärme Deiner Worte, die Hitze der Sonne, das Streichen des milden Sommerwindes, der aus Ost kam und sechs Wochen lang jede Feuchtigkeit aus der Erdkrume und meiner Haut zog. Das Eintauchen ins Meer. Das Duschen am Steg. Diese herrliche […]

30/12/2023

Ich erinnere gar nicht mehr, wann ich zu Silvester meinen letzten Schinken D-Böller gekauft habe. Hatte keine Lust mehr, rumzuböllern. Wollte lieber tanzen und Sekt trinken. Ich weiß noch: irgendwann wollte ich mal wieder das „Feeling“ von früher… und war ent angeödet vom Knallen. Hab den Rest verschenkt — und bin zurück zu den coolen […]

29/12/2023

Ich hatte mal einen Lehrer, der war aus der dunklen Zeit übrig geblieben. Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Deutschen Sprache und Träger eines mächtigen weißen Bartes, der zu seinem Spitznamen führte: Ayatollah. In seinem durchaus erkennbaren Bemühen, uns Sprache und Weltgeographie beizubringen, regte er sich oft über die Verkürzungswut der Engländer und all ihrer […]

28/12/2023

Ist euch schonmal aufgefallen, dass einige Namen ohne den Vornamen komisch klingen. Mister King klingt doch irgendwie anders als Stephen King, oder? Die Kraft von Vornamen sollte man kennen, bevor man eigene Kinder bekommt. Denn jeder hat einen und jeder bedeutet etwas, insbesondere für denjenigen, der ihn hört. Ich mag kurze Vornamen. Habe aber auch […]

27/12/2023

Zwischen den Jahren probiere ich immer viel aus. Krempel um in meinem digitalen Wohnzimmer, ändere Formate oder ganze Domains. Für 2024 will ich das Format der „500 Zeichen am Morgen“ gerne weiterführen. Und ergänzen: um Merkmale der Lyrik. Von Balladen nehme ich das singhafte, vom Haiku den Blick auf die Natur der Dinge. Orientieren will […]

18/12/2023

Solange Du bergauf läufst, kletterst, kraxelst, rennst, dich schleppst- alles von dir, auch das Überdrüssige, solange kannst du dir, voll mit Adrenalin, Gipfelwillen und Nackenschmerz, die Leere nicht vorstellen, die dich anspringt, wenn du erst Mal vom Gipfel hinab schaust ins schattige Tal. In jede Richtung gehts bergab. Die Motivation, der Preis, der dich trieb, […]

18/12/2023

„Konstanz ist eine hübsche Stadt am Bodensee, … Konstanz ist aber auch etwas, was sich jeder Trainer … wünscht“ — Artikeleröffnungen sind eine heikle Sache. Versemmelt man schon den Anfang, verteilen viele Leser schnell „Prügel“ (Bayern), und das macht „Aua“ (Westfalen). Was die Mopo hier geritten hat? Vielleicht der Gedanke an ein „Sargleben“. Ist nicht […]

18/12/2023

Wenn zwei dasselbe anschauen, sehen sie nicht das Gleiche. Und das kann mensch sich zunutze machen. Lese heute morgen wie #KI im Dienste der #Kunst, andere KI verwirrt. Um die Kunst zu schützen vor allzu billiger Imitation. Lernmodellmimikri. Mensch hat Angst. Muss an einen Witz denken, der gar nicht witzig ist, und eben deswegen einer: […]

18/12/2023

Juni Der längste Tag. Ich saß noch um zehn Uhr abends am See unten im Park und schaute den Bäumen beim sein zu. Wie dicht und grün alles ist, auf dem Höhepunkt – trotz Regenmangels. Nachts – es war kurz dunkel – wischte gleissendes Weiß über meine Augen. Erst im Traum, dann ganz wach. Das […]

18/12/2023

Ich glaube ich bestelle mir einen Notarzt. Die sind immer so nett; und offensichtlich freuen sie sich, wenn zur Abwechslung mal nur eine Atemnot oder eine allergische Reaktion behandelt werden muss. Meiner heute war ein großer schwarzhaariger Mann mit warmen weichen Händen und einem kräftigen Händedruck. Er trug keine Handschuhe oder Maske; was bin ich […]

15/12/2023

Charles Bukowski ruft an, das höre ich schon am Klingeln. „Scheiss-Weihnachtsfeier“, ruft er in den Hörer an seinem Ende. „Ich mag keine Leute, die feiern, fressen, feixen“, wettert er weiter. „Auf Kommando lustig sein macht mir Angst. Brezeln sich auf und lachen gekünstelt, tanzen staksig. Sie denken, sie wären dabei sexy, cool und schön, und […]

08/12/2023

Ich habe in einem Radio-Feature im DLF (den höre ich abundan beim Autofahren) einem Theologen zugehört, der die „Hölle“ erklärte. Die steckt mir seitdem im Kopf. Die Hölle bezeichnete er als Ausdruck unseres Unvermögens als Menschen, unser Bild, das sich andere von uns machen, nach unserem Tod zu beeinflussen, ggf. durch Verhalten zu korrigieren. Ich […]

05/12/2023

Ich habe mir gestern drei Folgen „Star Trek Voyager“ am Stück angesehen. Den Rest des Rotweins vom Wochenende getrunken und eine ganze Tafel Nougatschokolade vertilgt. Dabei mag ich die garnicht so gerne. Für was Neues bei Netflix fehlte mir der Elan. Noch einen Abend „Segelbilder aus dem Sommer schauen“, ertrag ich nicht. Der Winterblues hat […]

30/11/2023

Minus sechs Grad im #November. Selbst die Wolken scheinen am Himmel festgefroren. Im Osten quält sich ein helloranger Ball aus dem frostigen Bett der Nacht. Gross und rund. Die Nebel über dem Hafen juckt das wenig, zu wenig Wärme schickt die nun volle Sonne nach unten. „Papa, wenn es einen #Vollmond gibt, gibts dann auch […]

25/11/2023

Die Geschichte mit dem blinden Huhn und dem Korn passt auch auf Spamtexte, die von russischen, philippinischen oder kigerianischen Botfarmen millionenfach und schlecht übersetzt zu uns geschickt werden. Manchmal ergibt die hanebüchende Übersetzung beim zweiten Hinsehen etwas geradezu poetisches, lassen wir diesen 2. Blick zu. Resigniert selbst das digitale Böse an unserer Menschenwelt, wenn der […]

22/11/2023

„Morgenrot, got Wedder dot“. Hat Oma immer gesagt. Kunststück, denn im Norden hält gutes Wetter nur kurz. Es sei denn der Wind kommt aus Ost. Dann wird es im Winter knackekalt und im Sommer warm. Bis zu 6 Wochen lang. Das sind diese langen, warmen Sommer, von denen in Erinnerungen und Lindgren-Geschichten die Rede ist. […]

20/11/2023

Das Morgengrauen kriecht langsam durch Millionen kleiner Tropfen. Ich höre diffuses Tuten aus der Nähe, es kommt unten vom Fluss. Sie spielen einen 25-jährigen Geist im Radio, längst verschwunden wie der Sommer. Ich starre auf die schwarzen kleinen Finger, die entlaubte Bäume vor mir in den Nebel recken. Irgendwie merkwürdig, sich die Stars der eigenen […]

16/11/2023

„Wenn Du dich verspielst, dann entscheidet erst die nächste Note, ob es gut oder schlecht war“, hat Miles Davis einmal gesagt. Der Übervater des Jazz hat seiner Musik so viel Leben und Weisheit eingehaucht, dass sie selbst als Konserve noch inspiriert und Funken ins Heute schlägt. Es wird erzählt, dass er Fehler seiner Mitspieler ausbügelte, […]

07/11/2023

Der Magnolienbaum vor meinem Fenster sieht aus, als sei er verbrannt. Braun-schwarze Blätter hängen leblos von den Ästen. Unter ihnen jedoch rührt sich neues Leben. Im Dezember wird die Magnolie alle Erinnerungen an dieses Jahr abschütteln, dicke, starke Knospen ragen dann trotzig in den Winterwind. Warten auf ihren Auftritt im April und schenken jedem, der […]

29/10/2023

Dort wo die Flottbek in die Elbe fließt, liegt ein kleiner Hafen. Bei Niedrigwasser haben wir als Kinder dort im Elbschlick gespielt. Das war uns verboten, von unseren Eltern. Weil die #Elbe gefährlich ist, besonders dann, wenn sie am harmlosesten erscheint: bei Ebbe. Wir haben uns damals verloren in unserem Spiel, allerdings immer nur soweit, […]

16/10/2023

Nach 12 Stunden Autofahrt nach Italien steigt Bernd (80) aus meinem Auto. Einer der letzten Kaphorniers reckt sich ausführlich. War ne lange Fahrt. Als wir zum Schiff meines Vaters gehen, das er begutachten soll, bleibt er auf dem Schlengel stehen, dreht sich zum Wasser und lässt selbiges ins Hafenbecken sprudeln. Ich staune nicht schlecht. „Seemanns […]

09/10/2023

“Komm”, rufe ich, “wir erfinden mich neu, gemeinsam”. “Entfernen wir die letzten Züge der Jugend. Lassen Patina zu; die Einzige die bleibt.” ‚Ändern wir damit auch die Welt?“, fragst Du.“Ja”, antworte ich, “ich glaube schon; ein kleines bisschen”. Und mich nebenbei mit. Als ich später meine Zähne putze, schaut der Spiegel mir ins Gesicht. Ich […]

02/10/2023

Im Hafen von Strande gibt es ein Büchertauschregal, wie in vielen nordischen Häfen. In letzter Zeit hat sich der Austausch dort intensiviert. Man findet neben Shell Atlanten von 1992 und einem zerfledderten Was-ist-Was “Indianer” öfter auch aktuelle Literatur. B. liest sehr viel in diesen Tagen und so steuert sie viel zum Austausch bei. Gestern habe […]

29/09/2023

Ich weiss nicht, was genau mir meine Kraft raubt? Ob es der Virus ist, der meine T-Zellen gerade in Atem hält und mir meinen nimmt, ob es die Probleme sind, die wir privat herumtragen, ob es die Fcks sind, #FCKPTN, #FCKAFD, und so weiter. Was ich merke: ich komme an mein Limit. Es fließt mehr […]

27/09/2023

Und weil wir im Tal der Mobilfunklosen in Hamburg wohnen (Danke #Vodafone), war auch nix mit Late-Sunday-Instagram-Scrolling. Da wo du nur kurz nachschauen willst, was die Jungs so machen (außer Fahradfahren und Gyros essen), und dann in einem Strom niedlicher Hundewelpen backen bleibst. Also haben wir uns unterhalten. Krass. Stundenlang bis wir wirklich müde waren. […]

26/09/2023

Neulich sitze ich am #Strand, noch ein wenig mitgenommen von dem lauen Abend im Cockpit. Ich suche Ruhe und lass mir die Spätsommersonne auf die Haut scheinen. Das scheint mir an Aktivität genug für den Moment, als sich gefühlt 30cm neben mir eine Frau hinsetzen und über den Strand ruft. Sie hätte den Ehring gestern […]

16/09/2023

“So, jetzt löpt se wedder”, sagt der eine Fischer zum anderen. “Woran lag es denn”, fragt Fischer eins, “dem Ölfilter?” “Nö”, antwortet Fischer zwei. Fischer 1: “Dem Dieselfilter?” Fischer 2: “Nö.” Fischer 1 (nun ein wenig ernergischer): “Dem Seewasserfilter?” Fischer 2: “Jo”.” “Siehste”, sagt Fischer eins, “mit den‘ gibt’s immer Probleme. Hatte doch Wolfgang mit […]

12/09/2023

Früher war ich gerne mit den Außenseitern meiner Schule zusammen, ich war ja als #Stotterer auch einer. Neben den rauchenden Gruftis, den armen Jungs aus Osdorf (echt Klischee, wie in Breakfast Club ;), gab es auch einen Rockabilly mit ebenholz-schwarzem Haar, das Tag und Nacht mit Pomade in Form gebracht wurde. Diese Pomade roch ganz […]

07/09/2023

Ich habe vor Kurzem einen Clip auf Instagram gesehen, der so schnell vorbei rauschte, dass ich mir nicht merken konnte, wer diesen bemerkenswerten Satz sagte: “Es gibt ca. 250 Mrd. Sterne in der Milchstraße — und doch nur eine kleine Anzahl Wesen, die ihnen eine Bedeutung geben, wenn sie nachts das helle Band am Himmel […]

02/09/2023

B. und ich sitzen an dem kleinen Strand, der die Hafenmole vom Kurstrand trennt. Die Menschen im kleinen Dorf an der #Ostsee nennen ihn ‚Bermuda Dreieck‘. Heute sind wir allein. Die Sonne scheint; mit dem Westwind treiben zwei Enten den Strandsaum hoch und gründeln grünes Seegras von den Steinen. Synchron heben sie ihren Stert in […]

30/06/2023

So ungefähr einmal im Jahr überlege ich, mir eine Kaffeemühle anzuschaffen. Eine, die Bohnen in Espressopulver verwandelt und die Luft um sich herum gleich mit. Und beinahe jedes Jahr verwerfe ich die Idee wieder. Zu umständlich. Gestern traf ich G. zum Kaffee. Sie ist gerade aus Kolumbien zurück. Dort sei der Kaffee schrecklich, weil alle […]

20/06/2023

Vier Uhr ist mein neues sieben. Bummswach drehe ich mich um. Aus dem Schlafland vertrieben lausche ich nach draußen. Eine Taube im Stimmbruch gurrt ausdauernd. Mehrere kleinere Vögel antworten, ihren hohen Stimmen nach klein – ich weiss nicht viel über sie, kann ihre Sprachen nicht erkennen. Es ist der Tag vor Mittsommer. Die ewige Nummer […]

20/06/2023

Der Morgen passt in 500 Zeichen, oder besser: passt der erste Gedanke morgens in ein Posting mit 500 Zeichen? Das habe ich mich gefragt und testweise ein neues Morgenseiten-Format kreiert, das in ein Mastodon Posting passt (deswegen auch der Hashtag #500zeichen). Inzwischen mache ich das seit eineinhalb Jahren. Den ersten Band hälst Du in der […]

01/06/2023

Eine Gruppe Jungs steigt in Altona zu. Alles große Männer, von ihrer Stiefelgröße her gedacht. Vor einem Jahr war das noch “Gefahrengebiet”, sagt der eine. Die anderen nicken; sie wissen, was das bedeutet. Gemurmel, „Hihihi“ macht einer —Teenagerkram. Sie steigen aus; einer von ihnen sieht mich kurz an. Ich erkenne Erkennen. “Grüß Deinen Alten, ja?“, […]