Eriks Logbuch

From Altona with Love

Blogger

  • Urlaub in Pinneberg?

    Hamburg, Mitte August. 14 Grad und immer mal kurze Regenschauer. Carsten Meyer, mit Ypsilon, ist ein Mann, vielleicht der Einzige, der seinen Wohlstandsbauch mit einer selbstverständlichen und würdevollen Coolness tragen kann. Nicht nur in diesem Sinne ist er mein Vorbild. Ich bin auf dem Weg zu ihm. Dachte ich zumindest bis eben noch. Der ICE…

  • Es ist Sommer, zumindest bei den Meteorologen. Im Sommer wechselt meine Leidenschaft. Vom FC St. Pauli Fußball zum Segeln. Ich verbringe dann jede freie Minute (und immer öfter auch berufliche Zeit) an Bord oder auf der Ostsee, die sie da oben liebevoll „unsere nasse Wiese“ nennen. Dem Deutschlandticket sei Dank, schaue ich nicht mehr nach…

  • Morgen Nacht nach Ibiza

    Sa Caleta, Ibiza, leichter Wind – ablandig, 19 Grad am Morgen. Wenn du dies liest, entweder weil du einen Link via Fediverse oder Bluesky (ab und an sogar noch Facebook) angeklickt hast oder diesem Blog sogar dort folgst (cool!) oder ihn per Newsletter bekommst, dann gehörst Du zu einem (bisher noch) exklusiven Club — meinen…

  • Frei nach dem sehr befreienden Motto, „Dance like nobody is watching“, pflege ich hier das Schreiben nach meiner Façon. Für mich. Rick Rubin, der Entdecker der Beastie Boys, sagte einmal sinngemäß: „Wenn Du Kunst machst, die dir gefällt, kann sie niemand kritisieren, runtermachen oder so; denn sie ist nicht für ihn, sondern nur für dich“.…

  • Kleinere Regenpausen

    Heute ist Montag, der Wind kommt lebhaft aus Nordost. In Böen erreicht er 25 Knoten, was gegenan schon das erste Reff bedeuten würde. An Segeln ist aber nicht zu denken im Dezember, höchstens zu träumen. Anders als meine Onlineexistenz erfindet sich Segeln ja nicht jedes Jahr neu. Seit 2010 auf eigenem Kiel, bei Kiel (hihi),…

  • Blog Freely

    Entwicklung von Blogs in Deutschland Die Geschichte der Blogs in Deutschland beginnt in den späten 1990er Jahren, als das Internet zunehmend privat genutzt wurde. Die ersten Blogs waren eine Mischung aus IT-Schau, politischem Meinungsinstrument, Satirekeule, Überwachungsorgan, Film- und TV-Kritik und persönlichem Tagebuch[2]. Mit der Einführung von Social Networks und Plattformen wie MySpace, YouTube, Twitter und…

  • Ich bin 2003 zum Bloggen gekommen. Damals faszinierte mich, dass es nun auf einmal Menschen gab, die ihre täglichen Reisen durch ihr Leben und (die Kombination ist wichtig) ihr Surfen durch das World Wide Web in einem Journal dokumentierten. Für uns Leser_innen (gegendert hat mensch damals natürlich noch nicht) zur Inspiration, zur Debatte-einladend (tatsächlich gab…

  • “Glaubst Du wirklich, das Wirken der Welten ließe sich durch 13 teilen?” Wir erfinden mich gemeinsam, neu.Entfernen die Züge der Jugend.Ändern wir auch die Welt?Ja. Und mich nebenbei mit. Ich putze meine Zähne,Der Spiegel schaut mir ins Gesicht.Lächle mich an, und suche,Aber Ewigkeit sehe ich nicht.

🕶 Relax!

Leg die Füße hoch und lass uns gemeinsam schöne Sachen machen. Trag dich ein, um meine neuesten Artikel und Podcasts direkt in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.