Kategorien
500 Zeichen

„Wir haben die schrecklichste Bombe der Weltgeschichte entdeckt.“

„Wir trafen uns heute um 11:00 Uhr. Das heißt, Stalin, Churchill und der US-Präsident. Aber ich hatte vorher eine sehr wichtige Sitzung mit Lord Mountbatten und General Marshall. Wir haben die schrecklichste Bombe der Weltgeschichte entdeckt. Es kann die Feuerzerstörung sein, die in der Euphrat-Tal-Ära nach Noah und seiner fabelhaften Arche prophezeit wurde. Jedenfalls glauben […]

Kategorien
500 Zeichen

Du hast nicht das Recht zu glauben, was du willst.

  Haben wir das Recht zu glauben, was wir glauben wollen? Dieses vermeintliche Recht wird oft als das letzte Mittel der absichtlich Unwissenden, der Person, die durch Beweise und wachsende Meinungen in die Enge getrieben wird, behauptet: „Ich glaube, der Klimawandel ist ein Schwindel, was auch immer jemand anderes sagt, und ich habe ein Recht […]

Kategorien
Logbuch

„Es ist alles gut“.

Als ich den Raum betrete, in dem Du seit drei Wochen wohnst, atmest Du einen vorletzten Zug von dieser Welt. Eine kurze Pause folgt, die ewig erscheint; ich streichle Dir die Wange und sage das, was alle sagen, die beim Abschied zurück bleiben: „Es ist alles gut“. Einmal wendest Du noch den Kopf, ein letzter Atem […]

Kategorien
500 Zeichen

Resonanzboden

Harmonien brauchen Resonanz. Wie Wellen, die sich an einem hellen Strand 🏝 brechen und ihr Dasein in einem charakteristischen Meeresrauschen vollenden, brechen sich die Töne unseres Wirkens, der Sound dessen, was uns widerfährt oder was wir selbst tun, an all den Kinken und Facetten unseres Lebens. Vereinen sich zu einem einzigartigen Klang, der mit jedem Jahr […]

Kategorien
500 Zeichen

Nu auf See …

Dieses Gefühl, wenn Gischt und Regen sich vereinen und vom Sturm getrieben, wie eiskalte Nadeln in das Gesicht stechen; einem den Atem raubend nur einen Wunsch zulassen: so schnell wie möglich hinein in den sicheren, ach irgendeinen Hafen, das kenne ich auch. “Jetzt auf See und dann kein Schiff” Und die Hochachtung ist kaum zu […]

Kategorien
Dialoge

„Die beiden Pole eines ausgeprägt modernen Empfindens sind Nostalgie und Utopie“

„Wie wundervoll das alles im Rückblick erscheint. Wie sehr man sich wünschte, dass ein wenig von der Kühnheit, dem Optimismus, der Verachtung für den Kommerz überlebt hätte. Die beiden Pole eines ausgeprägt modernen Empfindens sind Nostalgie und Utopie. Das vielleicht interessanteste Merkmal der Zeit, die heute als die Sechziger Jahre etikettiert wird, war die Tatsache, […]

Kategorien
500 Zeichen

Nick Hornby: Warum Vinyl-Platten wichtig sind – und was Wertschätzung damit zu tun hat

Nick Hornby, elder statesman der britischen Popkultur, hat dem Magazin „Reverb“ ein Interview gegeben, in dem es um Vinyl und das Besondere daran geht. Interessanterweise beschreibt Nick Hornby am Beispiel des – immer noch nicht ausgestorbenen – Schallplattenalbum, was an der digitalen Welt derzeit im Argen liegt und wieso analoge Produkte uns den Dingen, die […]

Kategorien
Logbuch

„Meine Lieblingssportarten sind Forellenangeln, Wandern, Schießen, Fußball und Boxen.“

„Mein Name ist Ernest Miller Hemingway. Ich wurde am 21. Juli 1899 geboren. Meine Lieblingsautoren sind Kipling, O. Henry und Steuart Edward White. Meine Lieblingsblume ist Orchideen und Tigerlilien. Meine Lieblingssportarten sind Forellenangeln, Wandern, Schießen, Fußball und Boxen. Meine Lieblingsfächer sind Englisch, Zoologie und Chemie. Ich beabsichtige, zu reisen und zu schreiben.“ Dies ist der […]

Kategorien
Podcast

Podcasting mit Musik: wie tauglich ist die GEMA Podcast Lizenz

Ich podcaste seit einem Vierteljahr nun regelmäßig. Das Intro des St. Pauli Podcast haben wir selbst komponiert und ansonsten die Werke anderer – wie schon beim Bloggen schmerzhaft gelernt – Stichwort Abmahnung – gemieden, wie das Weihwasser. Dennoch: Musik und Podcast gehört irgendwie zusammen – so wie St. Pauli und Popkultur – und so kam […]

Kategorien
Podcast

Podcast Learnings: (1) Die Reichweite entsteht im Long Tail

Nun ist es knapp drei Monate her, dass ich meinen ersten Podcast gestartet habe. Inzwischen sind wir bei Folge (5) und haben noch immer Lust. Während ich selbst das Podcasten also noch lerne, versuche ich so viele Erkenntnisse, wie möglich festzuhalten; Fakten, die mich erstaunen, Erfahrungen, die ich so nicht erwartet habe. Reichweite meiner Podcasts […]

Kategorien
500 Zeichen

Was willst Du wirklich ..? – eine Übung

Wann vergisst Du alles um Dich herum? Und falls Deine Antwort lautet „’Der Bergdoktor‘ schauen, bis ich alle Staffeln auswendig kann“ oder „meinem Goldfisch Morsesprache per Wasserblasen-Furzen beibringen“: Worum geht es Dir dabei wirklich, was ist der Kern, den Du auf eine andere Tätigkeit übertragen könntest? … so beschreibt Blogger Tim Schlunzig eine von sieben […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Winterbaum

Dein Ast ragt ins Weiß, Ein Stamm wie ein Mast im Wind. Still, ohne Segel.  

Kategorien
Podcast

Was ich lernte, als ich einen Podcast startete …

Ich bin seit über einem Jahrzehnt Blogger, genauer: ich schreibe seit 2002 in das Internet. In verschiedenen Formen und zu verschieden Themen. Vor gut zehn Jahren sind soziale Netzwerke dazu gekommen, vornehmlich Twitter und Facebook. Bei Youtube bin ich einfach nicht heimisch geworden, was auch daran liegen mag, dass ich nicht besonders telegen bin. Podcasts […]

Kategorien
500 Zeichen

Do it like Puff Diddy – literalize yourself

diddy: „I did it again BREAKING NEWS!!!! MY NEW NAME IS LOVE OR BROTHER LOVE!!! Or NOTHIN! HAPPY BIRTHDAY TO ME!!!“ Warum ich auf Facebook meinen Namen ändere Die banale Ernsthaftigkeit mit der die meisten von uns ihr digitales Alter Ego pflegen, langweilt mich – ich langweile mich. Ich blogge nun seit 2003 und bin […]

Kategorien
500 Zeichen

Gefällig 1.500 Stück gute abgelagerte Cigarren

Herrn Paul Koegel. Magdeburg ! Remscheid, 11. Mai 1869 Senden Sie mir gefl. (gefällig) wieder sobald als möglich: 1500 Stück gute abgelagerte Cigarren „Flor de Ynes“ wie erhalten á Thr (Taler) 22 pro mille (lat.: je Tausend) 500 Stück do (dito, ebenso) Rio Sella á Thr 18 ײ ײ Ihrer gefl. Versandtsanzeige entgegensehend, Zeichnet in aller Achtung A Mannesmann

Kategorien
500 Zeichen

Adam: „OMG it’s Friday“

Freitag Ich kann nichts daran ändern, die Namensgebung geht unaufhörlich weiter. Ich hatte einen so schönen Namen für dieses Gelände; er war hübsch und melodisch – Der Garten Eden. Insgeheim nenne ich es noch weiter so, sage es aber nicht mehr laut. Das neue Geschöpf sagt, daß es hier nur Wald, Felsen und Landschaft gibt, und […]

Kategorien
500 Zeichen

Miss Briefwahl

Heute morgen habe ich erfahren, dass ich gegebenenfalls am Wochenende der Bundestagswahl unterwegs bin. Das Familienritual, dass wir alle um die Ecke ins Wahllokal in der Berufsschule gehen, gleich neben dem Altonaer Theater, fällt vielleicht aus. Das ist traurig, aber nicht schlimm: denn es gibt ja die Briefwahl.

Kategorien
Auf Reisen

Sonne und Südwind

In Strande geht das Licht des Tages aus; Die vom Südwind schwer gewordenen Wolken schicken Sprühregen hinab. Und doch glimmt der Rest des Sonnenlichts eine goldene Verheißung an den Himmel: ‚Abendrot ward Wedder got‘

Kategorien
500 Zeichen

Rotorblätter in der Nacht

Bekenntnis eines G20-Feiglings Der Hubschrauber, der letze Nacht über mein Haus flog, hat mich erschreckt, hat mir die Tage vor und an G20 wieder ins Gedächtnis rotiert. Eine Minute nur stand er über unserem Dach, so wie die drei Polizeihubschrauber Anfang Juli die ganze Nacht. Dann – nach einer kleinen Ewigkeit – flog er weiter; […]

Kategorien
Dialoge

Jedes Mal, wenn es wärmer wird, vergessen meine Nachbarn über mir die Grundlagen der Physik.

tl; dr Balkonpflanzen gießen ohne Rücksicht ist asozial! Es sind die ersten schönen Tage des Jahres, auch zum Feierabend ist es noch warm. Da beschleicht den Homo Metropolis eine Panik, die ihn alle Regeln der Höflichkeit und auch die der elementaren Physik (6. Klasse) vergessen lässt: Die Balkonpflanzen könnten sterben, wenn ich sie nicht sofort […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Jugendfrische ist eine Geisteshaltung

„Youth is a state of mind“, Kōnosuke Matsushita, Founder of Panasonic.

Kategorien
500 Zeichen

Schuld an alldem ist:

Wenn Du lange genug nachdenkst, kommst Du unweigerlich zu dem Schluss: „Schuld an alldem ist Bambi“

Kategorien
Dialoge

„Sie da, junger Mann …“

Ich bin heute etwas früher dran und weil mein Arbeitsweg bündig kurz ist, mache ich einen Schlenker zum Altonaer Balkon, um den Kränen Hallo zu sagen und kurz in die Sonne zu blinzeln.

Kategorien
500 Zeichen

Links, ein Baum

Er war groß, hatte dunkle Haare und war ein schöner Junge. Ein außergewöhnlich schöner Junge. Als er gegen die Eiche krachte, blieb dem Baum eine Wunde, die mir noch jahrelang ins Auge fiel, wenn ich die Elbchaussee in Richtung ‚Stadt‘ fuhr.

Kategorien
500 Zeichen

Der Sinn.

‪“Vielleicht ist ja am Ende nichts anderes zu tun, als sich einigermaßen gerade zu halten, Kindern beim Großwerden zu helfen und Kunst.“‬

Kategorien
Dialoge

Elbtower: Wie Ideen geboren werden

tldr; Wie Nierensteine Wie das wohl abläuft? Wie wird so ein Megaprojekt, wie der Hamburger Elbtower geboren? Ich stelle mir das so vor:   Herr Hoch und Herr Tief treffen ihren Kumpel Olaf auf dem Matthau-Mahl zu Ehren des großen Hamburger Schauspielers. Beim gemeinsamen Schnack auf der Herrentoilette stehen Heinrich Hoch und Olaf – nur von […]

Kategorien
500 Zeichen

Vergeben und vergessen

Vergesse nicht, zu vergeben. Aber vergesse nicht, was Du vergibst, Sonst musst Du den Kelch ein weiteres Mal heben. Vergeben heilt, Vergessen verliert. Gesund bist Du, wenn Du wieder liebst. Paul Coehl

Kategorien
Auf Reisen

Mooring-Winter in Palma

Die Sonne geht früh unter, es ist Ende November und auch Palma de Mallorca kann sich den Gesetzen des Universums nicht entziehen – obwohl, wenn es einen Ort gäbe, der das vermöge, es wäre wohl Mallorca. Ich bin gerade angekommen und werde bis zum Frühjahr bleiben. Das habe ich mir zumindest vorgenommen.

Kategorien
Auf Reisen

Immerich

All die Zeit mit Dir, mit euch, die ist wichtig für mich. Es ist mein Leben. Nun aber sitze ich hier allein, schaue in den dunkelblauen Himmel – es ist kalt, wie auf der Ostsee im September, wenn die Sonne der fallenden Kühle Platz macht – ich fühle mich unvollständig, ja, ich habe sogar ein […]

Kategorien
Auf Reisen

Danke Teju

Lieber Teju Cole, danke für Dein Buch „Open City“… nicht nur für die Spaziergänge  durch NYC, das könnten auch andere Amerikaner erzählen, nicht so kontrastreich und auch nicht mit Deiner Perspektive. Was mich aber besonders beeindruckt, ist Dein scharfer Blick auf das winterliche Brüssel, der den Schrecken von Paris vorausahnend, den Rassismus europäischer Form so […]

Kategorien
Auf Reisen

Eben im Fahrstuhl

Ich komme heute morgen sehr zeitig ins Großraumbüro in dem verlassenen Gebäude in München, das so wirkt, als hätten Unternehmensberater es instantbesetzt. Der Steuerbord-Fahrstuhl am Mitarbeitereingang funktioniert schon seit einem halben Jahr nicht mehr. Das Schild, das eine „routinemäßige Wartung“ anzeigt, beginnt an den Seiten schon Wellen zu schlagen. Heute ist dann noch der backbord […]

Kategorien
Dialoge

Französisch

„Weißt Du, was ich besonders sexy finde?“, fragt Peter in die mittägliche Stille hinein. ‚Nein‘, antworte ich, ‚was denn?‘ „Französinnen, die ‚Eckernförde‘ sagen.“

Kategorien
500 Zeichen

Heute Morgen am Hamburger Flughafen

Heute Morgen am Hamburger Flughafen: eine ältere Dame fragt die Frau am Boardingcardcheck, wo sie hin muss. Die Gefragte schaut die Dame gelangweilt an (offenbar keine Viefliegerin, sie hat nur ein Stück Handgepäck) und entgegnet, ohne das rhythmische Kaugummikauen zu unterbrechen: „Folgen Sie einfach der Masse da“ #airport #hamburg #reallife #ecritureautomatique

Kategorien
500 Zeichen

Von der Scham überwältigt

Von der Scham überwältigt, bricht beinahe die Stimme. Nun schauen sie alle zu mir. Zu spät; jetzt muss es raus. Wieder und wieder: ‚Entschuldigen Sie die Störung, ich lebe derzeit auf der Straße und …‘ – warum nur spüre ich keine Routine? Die meisten Menschen im Waggon scheinen eine zu spüren, routiniert lassen sie meinen Hilferuf über sich hinwegziehen‘ #hamburg #homeless #sbahn #ecritureautomatique

Kategorien
500 Zeichen

Zurückbleiben bitte

„Zurückbleiben heißt Zurückbleiben“, bellt der Fahrer der U1 durch seine altersschwachen Lautsprecher. Ich bleibe vor Schreck stehen und verpasse so den Zug. Traurig blicke ich den Waggons hinterher, als sie im Tunnel verschwinden. Ein unachtsam weggeworfenes Einwickelpapier wird gegen seinen Willen hinterhergesogen. Immerhin, den Zurückgebliebenen gehört nun für ein paar Minuten der ganze Bahnsteig. #ecriture […]

Kategorien
500 Zeichen

Jeder Atemzug, So einzigartig wie ein Flügelschlag. Und der Himmel schweigt

Jeder Atemzug,
So einzigartig wie ein Flügelschlag.
Und der Himmel schweigt
#ecritureautomatique

Kategorien
Auf Reisen

Coesfeld, hier ist #Schland noch in Ordnung

… und parken gibts nur für Mieter!

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Hundert Jahre küssen (#LoveisLove Edition)

Dich zu küssen ist so schön, Als würde die Zeit nicht vergehen. Lass Deine Lippen bitte noch auf meinen liegen. Lass uns zu den Sternen fliegen. Ein Jahr lang, oder hundert. Bis sich niemand mehr über die Küssenden wundert.

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Soziale Hilfewelle #hollerkaputt

Ich habe eben das erste Mal einem mir Unbekannten Geld geschickt. Nun, so richtig unbekannt ist er mir nicht: wir haben viele gemeinsame Freunde, Menschen, die auch seine sind und die seinen Hilferuf geteilt haben. Menschen, denen ich vertraue. Das macht es dann auch einem skeptischen Zeitgenossen, wie mir,  einfach, aktiv zu werden. Nebenbei zeigt […]

Kategorien
500 Zeichen

Aufstehverbot

Es ist ein nasskalter Tag, die Wolken hängen tief über den glänzenden Dächern der Stadt, als ich mich gegen Mittag aus dem Bett schäle. Das Herunterwerfen meiner Decke war schon eine Überwindung, das Heraussteigen aus der Mulde, in der ich die letzten 12 Stunden verbracht habe, ist eine Quälerei. Statt Tanzverbot sollte es am Karfreitag […]

Kategorien
Auf Reisen

Aux Armes, Töchter von Elysion

Ich wundere mich. Darüber, dass nach der Attacke der Terroristen nun wieder Flaggen gepostet werden, Nationalflaggen. Gestern die französische, heute die belgische.Man verstehe mich nicht falsch, ich liebe die Marseillaise, die Version von der Piaf besonders, und Struppi kann ich auch gut leiden. Aber waren das nicht Angriffe auf uns alle?, ob Deutscher, Brite, Türke […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Hundert Jahre

Dich zu küssen ist so schön, Als würde die Zeit nicht vergehen. Lass Deine Lippen bitte noch auf meinen liegen. Lass uns zu den Sternen fliegen. Ein Jahr lang, oder hundert. Bis sich niemand mehr über die Küssenden wundert, Die unter der Laterne stehen. Oder liegen. Bleib mit mir verbunden, Das heilt alte Wunden. Wenn […]

Kategorien
500 Zeichen

Alte Zöpfe

Alte Zöpfe #ecritureautomatique – Kehraus, alles muss raus. Das globalisierte Schweden wirft Bäume aus dem Fenster. Nadeln verkletten mein Haar, wie Konfetti bei der Einlaufparade. Alt ist das nun, was gestern noch lila strahlte. Raus damit; aus Herzen und Köpfen.
Nur meine Gärtnerin mahnt, ‚lass die alten Blütenstände stehen, sonst wissen die Neuen nicht, wie sie sich entfalten sollen‘. #garten #hortensie – stoisch streben sie immer noch gen Himmel. Der kalte Ostwind zerrt an ihnen, immerfort. Einsame, tapfere Platzhalter.

Kategorien
500 Zeichen

Marzipanmond

Mandelsplitter bohren sich durch sein Herz. Süß und schwer. ### Links von ihm flüstert eine vertraute Stimme die Wettervorhersage. Ich kann nichts mehr essen, nichts Süßes mehr sehen. Bedauern überfällt ihn – so plötzlich, dass er anfängt laut zu lachen. Zuviele. Sie waren zuviele.

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Imagine…

Um der Wahrheit genüge zu tun: egal, wie gut Du logisch zu denken vermagst, egal wieviel Du weisst und wie sehr Du dich bemühst zu denken, Du wirst die Wendungen Deines Lebens, die vor dir liegen, mit ihr nicht sehen. Die Freunde, die dir noch begegnen werden auf diesem Weg, der noch nicht begangen ist, […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Ich bin kein Held,

… Ich mache dich nicht heil, ich kann dich nicht retten; ich kann die gefrorenen und zerbrochenen Teile in dir nicht kitten. Das übersteigt mein Vermögen; ich kann deinen Schmerz nicht lindern. Ich bin trotzdem voller Hoffnung; ich kann vielleicht viel mehr als das: Ich kann dich lieben. „I am not a hero; I cannot […]

Kategorien
500 Zeichen

Plug-off

Wenn ich mir die Ohrstöpsel in die Ohren lege und die Musik anschalte, dann verwandelt sich die tristeste Umgebung in eine Filmszene. Langsam weben sich Sound und das vorwinterliche Deutschland zu einem Track, der ertragbar ist. Ich schaue hin, höre zu, wie die Landschaft an mir vorbei zieht. Zwischen meinen Ohren trifft die Information aus […]

Kategorien
500 Zeichen

Q

Ich bin nicht weg. Ich bin noch da. Überall. Geronnen in roter Zeit. Eingewoben in Geschichten findest du mich. Ich schminke mich auf dein Lächeln, wenn ihr jubelt. Ich singe mit, jedesmal. Schimpfe, rauche, verzeihe. Wetten? Ich bin nicht mehr hier, aber immer da. Q.

Kategorien
500 Zeichen

Immer. Immer noch.

„Würde mich interessieren,  ob Du mich noch liebst?“ „Wozu?, um mir wieder das Herz zu brechen?“ „Ja. Ich kann nicht anders „

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Brauen. #photostory

Ich erinnere nichts schöneres,  als mit den Lippen über deine Augenbrauen zu streichen. Wie der weiche Saum eines Flusses, über den ein milder Strom hinweg zieht. Ich bin das Wasser,  unstet ziehe ich weiter. Während die Welt sich vor mir weitet, denke ich an dich und trage Deine Tränen mit mir fort.