Sturmnachtsicher

Der Wind fegt mit acht Beaufort durch den Mastenwald von Høruphavn, die Koje ist gemacht und auch eine Extraleine ausgebracht, für den Fall, dass die Luvleine bricht. Die Fallen angebunden und aus einem Stück Treibholz hab ich heute noch zwei Extrawinkel für den Mastschacht geschnitzt, da Klötzern nix mehr.

Die Dirk, die gestern Nacht noch so unruhig zuppelte, hab ich nu auch ruhig gestellt; die Sturmnavht kann kommen 😉

20140527-211520.jpg

Legerwall is Schiet

Ich bin durch Schaden kluch geworden: vor acht Jahren lagen wir bei acht Bft. auch auf der Außenseite in Høruphav; auch weil es am Vortag, nach langer Segelei, der einfachere Anleger war.

Nachts drehte dann der Wind und auf Sturmstärke.

Hilflos haben wir zugesehen, wie der Osten Wind alle Luft aus den Fendern drückt und man nur noch wählen konnte zwischen „Manöver jetzt oder gleich“.

„Legerwall is Schiet“ weiterlesen

Anbaden

Die Ostsee hat aktuell bei Kiel 15 Grad Wassertemperatur; heute war trotzdem anbaden angesagt. Bei schwülen 26 Grad in Strande auch auszuhalten, dass es untenrum ein bisschen beißt.

20140522-194847.jpg

Frische Kräuter und ein Kinderessen

Ravioli aus der Dose schmeckt nach Kindheit. Das Alltagsgericht modern schuftender Mütter der 70er Jahre weckt Kindheitserinnerungen, wenn man es sich abends auf dem Petroleumherd warm macht. Mit ein paar frischen Kräutern verfeinert, in meinem Fall Basilikum, der nebenbei auch noch tolles Aroma in die Kajüte zaubert, macht das echt was her – und schmeckt nach einem langen Segeltörn so gut, wie den ganzen Tag getobt. 😉

Dazu öffne ich eine Flasche Grauburgunder von Zähringer aus 2012 – wenn schon das Essen aus der Konserve ist – 😉

Nachbarn

Eine Gruppe Jungs steigen in Altona zu. Alles Männer, von ihrer Stiefelgrösse her.

Vor einem halben Jahr war das noch „Gefahrengebiet“

Hihihi, Gemurmel, Teenagerkram. Sie steigen aus; Wir steigen aus. Sehn uns an, lächeln; „Grüß Deinen Alten“, ja?, der junge hübsche Kerl nickt.

Ich liebe das! 😉