Weiß

Weiß. Überall weiß.

Kein Schatten fällt, mit sechzig Watt strahlt weißes Licht aus einer weißen Lampe auf weiße Tapete. Den Strom beziehen sie aus roten Wasserfällen. Lokale Elektronen.

Und die rote Lampe des Rauchmelders prüft alle 360 Sekunden. Sich selbst, und dass es soweit klar bleibt. In diesem weißen Raum, made in China. „Weiß“ weiterlesen

Südwind

Nein, sagte Südwind, ich kann mit niemandem befreundet sein,
der mich ‚Brise‘ nennt.
Nun, dachte sich der Westwind, dann will ich das nun nicht mehr tun,
Denn ich will Dein Freund sein.

Nach dem darauf folgenden Gewitter legte sich über sechs Wochen ein warmer Wind über das Land.

Danke Momo.

Leichtes Gepäck

Makadi Bay - Photo
Makadi Bay – (cc) RING2

Wenn ich reise, nehme ich mich mit – leichtes Gepäck also.

Wenn ich ankomme und mich umsehe, wird alles mehr, aufgefüllt mit Düften, die von Land herüber wehen, von Gesichtern, die lachen, forschen, verlangen. Fremdartige Boote, weisse Möwen, grelle und wunderschöne Seelichter – und Gesichter: Von berühmten Städten, verwunschenen Stränden und vergessenen Plätzen.

Aber schwerer wird es nicht.

Gefallen

Als ich fiel, konnte ich für eine kleine Weile entscheiden, worauf ich fallen wollte. Die Hände hatte ich tief in der Tasche meines langen Mantels vergraben, als ich stolperte. Nun blieb mir noch die Wahl auf den Knien zu landen, auf der Nase oder … ich riss mein Kinn nach oben und rummste mit dem unteren Teil meines Kiefers über die vom Regen nassen Kanten der Waschbetonplatten.

»Will I ever fall in Love again«, sang ich, als ich Blut triefend in die Küche meiner Gastgeberin kam. „Hej“, dachte ich, „was für ein Glück, dass Dein Vater Zahnarzt ist“. Ich war benebelt vom Sturz, die körpereigenen Schmerzmittel wirkten aber noch und so fühlte ich mich erstaunlich gut. Ein wenig dun, aber wenn ich ehrlich war umfing mich eine merkwürdige Hochstimmung.

»Dich schmeiß ich weg«, sagtest Du gerade zu einem Dutzend ausgeblühter Tulpen und ich wurde schlagartig traurig. Ich fiel von einem Gipfel in ein dunkles Tal. Auch die Musik aus dem Küchenradio konnte mich nicht wieder beruhigen, wie es deine DJ-Sets von Ibizaradio sonst immer taten.

Ich hatte Durst, unendlich großen Durst. Als ich mein Kinn befühlte, konnte ich die Hautlappen fühlen, die unter der Schwellung auseinander klafften. Ich trank den „Guten Morgen Tee“, den Du mir gemacht hast und fing an, Dich aufrichtig zu hassen.

Tulpen

Tulpen wachsen auch nach dem Abschnitt weiter. Gemeinsam stehen sie in einer Vase.
Deiner.

Und vielleicht wetteifern sie, wer die höchste wird, die schönste, schillerndste.

Und am Ende neigen sich ihre Köpfe nach unten, öffnen sich ihre Blüten und sie erblicken das erste Mal, das sie abgeschnitten waren, die ganze Zeit, die sie lebendig nannten.

20130405-110740.jpg

Prosa User

Ich mag Prosa und ich mag Privatheit. Um beides zusammen zu bekommen und um Herrn Facebook es nicht allzu leicht zu machen, meine ganzen Daten zu lesen, auszuwerten und sie mir wieder zurückzuschicken in Form von Werbung, werde ich meine Postings hier ein wenig prosaischer machen.

Das klingt dann ein wenig übertrieben, unglaubwürdig, albern-doof, skurril verliebt, hoffentlich an Stellen einfach und zu komplex zugleich; und es ist ganz bestimmt nicht echt.

Es wird mir hier sonst zu langweilig zwischen Postern, Fotos, Statements, Zitaten, und Mittagessen.

Danke.

Siri automatique

„Speech to text Prosa“ oder IPhone Dadaismus könnte man das nennen, was ich hier mal ausprobieren will: Freies Assoziieren in Sprache und in Text verwandelt von Apples Spracherkennung. Siri, Hör gut zu, nu geht es los …

#Siri Start#

Krümel in der Kaffeetasse – lila ein so starkes lila das gegen den Schnee anzukämpfen versucht – Schnee – nur für Anja – und ich hätte sie vermisst die noch jetzt schon komisch – außerdem wusste ich gar nicht dass man die Gegend zwischen Eider Träne und Sorge Norddeutschlands große Grünland Region nennt.

#Siri Ende#

Der Frühling kommt

Der Frühling
kommt.

Allein gegen die Zeit.
Zeitzonen USA, Europa, Australien.

Gefühle, Gedanken, Gedichte,
Blätterteigschnecken.

Sonnenklar liebes Kind.

Dieses Gedicht ist geschrieben nach der Methode der „ecriture autocomplete“