Strategisches Daumendrücken

Ich habe heute wie ein Baby geschlafen. An Bord unserer kleinen Segelyacht. Sie liegt in einem kleinen Hafen an der Kieler Förde.

Neben Segeln und Handball interessiert man sich hier neuerdings auch für Fußball. Wahlweise für den HSV oder die KSV, oft beide.

Nun begibt es sich jedes Jahr im Frühling, dass die Segelsaison beginnt und die Fußballsaison sich ihrem Finale nähert.

Dieses Jahr spielen alle um irgendwas; der HSV um den Aufstieg, die Kieler SV und mein FC St. Pauli gegen den Abstieg (auch, wenn der eine oder andere behauptet, Ihre Spieler spielten um den Abstieg).

Ich krabbel also gerade aus der Koje und die Morgensonne scheint mir ins Gesicht, als M. mir von der Mole aus zuruft: Na? Wie sind deine Tipps für heute?

Ich wünsche heute ausnahmsweise mal strategisch.

Ich auch.

Das wird das einzige Mal, dass ich dem Rostocker in Berlin die Daumen drücke.

Also Sieg Union. Heidenheim verliert, (ich bin heute für die KSV) Kiel spielt unentschieden zuhause. Bochum ist egal.

Und nachher dann der HSV. Sagt M. Und dann bin ich nächstes Wochenende für Werder.

Auch irgendwie schräg.

Du sagst es.

Verpasse keinen Beitrag!

Abonniere meinen Newsletter kostenlos – kein Spam, keine Werbung, nur Prosa!

🕶 Relax!

Leg die Füße hoch und lass uns gemeinsam schöne Sachen machen. Trag dich ein, um meine neuesten Artikel und Podcasts direkt in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.




Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert