Kategorien
Logbuch

Die kleine Kunst des Verfalls

Søby Havn, stürmischer Wind aus Südost, in Böen acht, Gewitterneigung. 26 Grad. In Søby, dem nördlichsten Hafen der dänischen Ostseeinsel Ærø, gibt es an fast jeder Ecke Kunst. Eine Kunstschule und ihre Schülerinnen pflanzen überall in der Fähr- und Werftstadt Vergänglichkeit in die Gegend. Auf dem Weg zum Bäcker, der an diesem Tag geschlossen hat […]

Kategorien
Logbuch

Labskaus und Millionäre

Strande, Ostsee. 20 Grad, Wind aus West, zunehmend. Die ersten echten beiden Sommertage sind vorbei. An die 33 Grad in Hamburg kommt man an der Ostsee nicht ran (über 30 Grad gibt’s hier kaum), aber die gemessenen 27 Grad waren schon sehr sommerlich. Im strengen Ostwind gefühlt allerdings max 18 (FDP Hochburg eben ;). Der […]

Kategorien
Logbuch

Stream

„Das Logbuch gestern war ja eher so Stream of Consciousness„, sagt C. als wir uns halbe Strecke in Lissabon zum Lunch treffen. Der Riba Tejo fließt behäbig unter der großen Brücke hindurch. Der Fluss wirkt ziemlich unbeeindruckt. Ich gebe zu, als abgebrochener Kulturwissenschaftler musste ich das erst googeln. Virginia Woolf, wow. Ich muss spontan an […]

Kategorien
Logbuch

Rage against Regenbogen

Das Zwischenhoch flieht aus der Gegend. Wird weggeschubst vom nächsten heran rauschenden Tief, das sich über dem Nordatlantik um sich selbst dreht. Gewitter sprießen über dem Land. Die Regenbogensaison bricht an. Wusstest Du, dass der Regenbogen eigentlich ein Kreis ist? – der Kölner ist am Telefon. Mir fällt beinahe das Telefon aus der Hand. Hab […]

Kategorien
Logbuch

Sven Regener und das Kult Hot-Dog

Es ist Sommer, zumindest bei den Meteorologen. Im Sommer wechselt meine Leidenschaft. Vom FC St. Pauli Fußball zum Segeln. Ich verbringe dann jede freie Minute (und immer öfter auch berufliche Zeit) an Bord oder auf der Ostsee, die sie da oben liebevoll „unsere nasse Wiese“ nennen. Dem Deutschlandticket sei Dank, schaue ich nicht mehr nach […]

Kategorien
Logbuch

Strandbagger

Neumühlen, 7 Grad bei Sonnenaufgang. Auf Mallorca saß ich viel am Strand. Ich schaute aufs Meer und den anderen Menschen beim Spielen und Baden zu — Sonnenbaden, denn das Mittelmeer war fürs ausgiebige Planschen noch zu kalt (ca 15 Grad, also so warm wie die Ostsee Ende Juni; oder die Elbe). Alle 500 Meter lag […]

Kategorien
Logbuch

Fischerfrühstück

Hafen Strande, lebhafter Wind aus Süd. 12 Grad Celsius, nachher solls noch regnen. Am Morgen nach dem Auswärtssieg sitze ich beim Fischerfrühstück (Fischbrötchen mit Kaffe) mit Blick auf den Hafen. Neben mir sitzen die Fischer und ratschen. Übers Wetter, den Fang und Fussball. Mit der KSV wars das nu wohl?Jo.Und der HSV hat auch verloren.Im […]

Kategorien
Logbuch

Unfreiwillig Peripherie

Wir leben an der Peripherie — neuerdings und getriebenermaßen (lange Geschichte, zuviel „auto“ zuwenig fiktional, deswegen nur am Rande Thema hier). An der Peripherie gelten andere Gesetze als mittendrin. Ich war gestern in Altona, ein paar vertraute Dinge abklappern: Die Hausärztin, den Briefkasten, die Apothekerin, die von streng auf lustig nur Millisekunden braucht, und am […]

Kategorien
Logbuch

Anti-Antifouling

Ostsee, Wind aus Ost, also kühl, max acht Grad. Aber Sonnig. Auf dem Außengelände des kleinen Yachtclubs an der Förde riecht es nach Saisonbeginn. Die Bootseigner lackieren, schleifen, basteln und malen wie die Weltmeister. Immerhin ist bald Ostern, da steigt der Druck das Boot segelfertig zu machen. Interessanterweise nährt ausgerechnet der Klimawandel den immerwährenden Traum […]

Kategorien
Logbuch

Immer zu zweit sie sind

Tornesch, Hochnebel, 7 Grad am Morgen. Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert bis die Auswirkungen der Trumpschen Zerstörungswut auch Tornesch erreichen. Ich habe Nachbarn, die haben über 600.000 Euro für ihr Haus ausgegeben (hat er mir gestern erzählt; heute kostete unseres knapp 150.000 Euro weniger, wollten wir es kaufen), haben drei Kinder, zwei […]

Kategorien
Logbuch

Südost bringt den Frühling

Hafen von Can Pastilla, lebhafter Wind aus Südost, sonnig bei 16 Grad. Als ich mich aus der Koje schäle, sind meine Knochen noch ein wenig steifer als die letzten Tage schon. Der Zipfel eines arktischen Tiefs hat seine Peitschenspitze nachts über die Insel geschickt. Es war sternenklar und kalt, fast wie an der Ostsee im […]

Kategorien
Logbuch

Gewissheiten

Fuhlsbüttel, maximal 13 Grad. Wind aus Ost (ist das das neue Normal in HH?) Trink Milch, war der Spruch von besorgten Großeltern in den Siebzigern, die es durchaus gut mit uns meinten. Sie wussten nicht, dass sie uns vergifteten; zumindest ist das gerade die Fachmeinung du jour. Lustigerweise fiel mir weniges leichter, als mit Kuhmilch […]

Kategorien
Logbuch

Unsicherheiten

Tornesch,6:00 Uhr morgens, Hochnebel, vier Grad Celsius Heute Morgen bin ich früh aufgewacht. Ein herber Traum hat mich in den Tag geschubst, in dem ich mit Alice Weidel ein Bier trank und mich permanent fragte, was ich dort mache?, es verunsicherte mich zutiefst, dass wir uns so gut verstanden, beim Manöverbier in meiner Lieblingsseglerkneipe. Der […]

Kategorien
Logbuch

Bunter Fleck

Nieselregen, sieben Grad. Ich habe heute Morgen meinen frisch gepressten Kaffe von der provisorischen Arbeitsplatte gefegt. Glücklicherweise sieht der Fußboden in der Küche nur so aus als sei er aus Holz. Er ist aus Vinyl, dem Stoff aus dem früher Träume waren und Nummer 1 Hitalben. Ich sitze nun also mit meinem zweiten ersten Kaffe […]

Kategorien
Logbuch

Breakfast Club: Generation Nachsitzen

Shermer, Illinois,24. März 1984, 7:00 am. Seit sieben Uhr am heutigen Morgen vor 41 Jahren (war es ein Sonnabend) saßen fünf renitente Oberschüler irgendwo in Illinois in einer ansonsten leeren Schule zum Nachsitzen. Und eine ganze Generation nachsitzte mit. Ich war gefühlt gerade aus den USA zurück, wo ich einige Wochen bei meinem Onkel lebte […]

Kategorien
Logbuch

Seemannsgarnspinnerei

Was willst Du wirklich? Tornesch, 23. März Der ruppige Wind aus Ost hat nachgelassen. Das Tief aus dem Westen übernimmt jetzt, es hat gewonnen. Durch permanenten Druckausgleich. Es ist Frühling. Endlich. Für Blogger heißt das: nachdenken übers bloggen. Soll ich was ändern, zusammen legen, oder trennen? Was will ich wirklich mit meinem Schreiben? Wie ich […]

Kategorien
Logbuch

Mein erster CSD

Mein erster CSD war ein Ereignis. Mein Freund Christian wollte mich da schon lange sehen, aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, das sei nicht meins. So als mittelalte Hete. Nach einem St. Pauli Spiel nahm mich dann meine Tochter mit. „Los, komm schon. Das wird toll“, sagte sie. Und das wurde es auch. Es […]

Kategorien
500 Zeichen Logbuch

Quatsch

Lese einen Artikel des Herrn Steinhövel in dem er Meinungsfreiheit und Algorithmenmissbrauch so oft durcheinander würfelt; so ist es schwer, ihm zu folgen. Fakt ist: Dominante Medien sind in der Lage Meinungen zu beeinflussen. Es ist kein Wunder, dass in D nach 45 ein Medienstaatsvertrag existiert, der alle gesellschaftlichen Gruppen in der Kontrolle derselben involviert […]

Kategorien
Logbuch

„Es ist alles gut“.

Als ich den Raum betrete, in dem Du seit drei Wochen wohnst, atmest Du einen vorletzten Zug von dieser Welt. Eine kurze Pause folgt, die ewig erscheint; ich streichle Dir die Wange und sage das, was alle sagen, die beim Abschied zurück bleiben: „Es ist alles gut“. Einmal wendest Du noch den Kopf, ein letzter Atem […]

Kategorien
Logbuch

„Meine Lieblingssportarten sind Forellenangeln, Wandern, Schießen, Fußball und Boxen.“

„Mein Name ist Ernest Miller Hemingway. Ich wurde am 21. Juli 1899 geboren. Meine Lieblingsautoren sind Kipling, O. Henry und Steuart Edward White. Meine Lieblingsblume ist Orchideen und Tigerlilien. Meine Lieblingssportarten sind Forellenangeln, Wandern, Schießen, Fußball und Boxen. Meine Lieblingsfächer sind Englisch, Zoologie und Chemie. Ich beabsichtige, zu reisen und zu schreiben.“ Dies ist der […]

🕶 Relax!

Leg die Füße hoch und lass uns gemeinsam schöne Sachen machen. Trag dich ein, um meine neuesten Artikel und Podcasts direkt in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.