Politik
-
Boomer sind mitgemeint
•
3 Minuten Lesezeit
Wahrheitsministerium, schwacher Wind aus West (woher sonst), Schauerwetter. Für die Jahreszeit zu kalt. Liebe Leserinnen und Leser, und liebe Menschen, die sich mit keiner der beiden Anreden angesprochen fühlen, dieser Text könnte für euch moderne Menschen (also alle außer für Boomer — ungegendert, die nur auf den ersten Blick einer gewissen Jahrgangskohorte angehören, denn es…
-
Oma mit Haltung
•
1 Minute Lesezeit
Habe gerade beim Købmand im kleinen Dorf an der Ostsee (wo CDU und FDP die absolute Mehrheit und wo sie einen Politstar als berühmtesten Bürger haben, dessen Bücher vorne an der Kasse des kleinen Einkaufsladens signiert zu erwerben sind — laufen nicht so gut, sagt der Kaufmann) eine Oma gesehen, die einen großen Sticker von…
-
Immer zu zweit sie sind
•
3 Minuten Lesezeit
Tornesch, Hochnebel, 7 Grad am Morgen. Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert bis die Auswirkungen der Trumpschen Zerstörungswut auch Tornesch erreichen. Ich habe Nachbarn, die haben über 600.000 Euro für ihr Haus ausgegeben (hat er mir gestern erzählt; heute kostete unseres knapp 150.000 Euro weniger, wollten wir es kaufen), haben drei Kinder, zwei…
-
Mein erster CSD
•
3 Minuten Lesezeit
Mein erster CSD war ein Ereignis. Mein Freund Christian wollte mich da schon lange sehen, aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, das sei nicht meins. So als mittelalte Hete. Nach einem St. Pauli Spiel nahm mich dann meine Tochter mit. „Los, komm schon. Das wird toll“, sagte sie. Und das wurde es auch. Es…
-
So sein.
•
1 Minute Lesezeit
„Ist mir schnurzpiepegal, was die Leudde sagen. Ich will so sein. Wie Nina Hagen.“
-
Quatsch
•
1 Minute Lesezeit
Lese einen Artikel des Herrn Steinhövel in dem er Meinungsfreiheit und Algorithmenmissbrauch so oft durcheinander würfelt; so ist es schwer, ihm zu folgen. Fakt ist: Dominante Medien sind in der Lage Meinungen zu beeinflussen. Es ist kein Wunder, dass in D nach 45 ein Medienstaatsvertrag existiert, der alle gesellschaftlichen Gruppen in der Kontrolle derselben involviert…
-
Gerhart Baum auf Mallorca
•
4 Minuten Lesezeit
Algaida, 1978. Als ich ein Kind war, folgte auf einen heißen Herbst ein nicht weniger heißer Frühling. Meine Mutter war 1978 mit ihrem neuen Freund, der ein wenig wie Christian Klar aussah, meinem Bruder und mir auf Mallorca im Urlaub. Wir waren die ganze Strecke in einem alten Opel Karavan gefahren – eine Reise an…
-
Absurde Strategie
•
1 Minute Lesezeit
Ich war gestern mit meinem Freund Markus Grünkohl essen in der Wassermühle in Wedel. Wie immer sprachen wir über das Leben, das Streiten, den Fussball und die Politik. Dabei kamen wir auch auf das Thema strategisches Wählen, und dass für das Verhindern einer groko (mit Absicht klein geschrieben) nicht nur die Linke in den nächsten…
-
Trutzburg Millerntor
•
1 Minute Lesezeit
Vor mehr als zehn Jahren erzählte mir mein guter Freund M. von einer Romanidee. Er skizzierte eine schwule Liebesgeschichte in einer fernen Zukunft. Die bundesstaatliche Ordnung hat sich aufgelöst. Macht wird von multinationalen Verwaltungskonzernen organisiert, die allesamt einer Clique von Milliardären gehören. Durch ländliche Gebiete marodieren faschistische Banden. Ganz Mecklenburg-Vorpommern ist ein Gefängnis, in dem…
-
Stummer Joseph
•
1 Minute Lesezeit
ICH HALTE ES NICHT MEHR AUS! Die Kommunikation mit meinem Kumpel Joseph wird immer lauter. Joseph ruft mich immer zwischen zehn und elf Uhr morgens an, meist bin ich dann in einem Call. Wenn ich zurückrufe stelle ich mich seelisch auf Gebrüll ein. Heute war es anders. Joseph klang frustriert. „Ich hab Angst“, sagte er…
-
Überall Halodris
•
1 Minute Lesezeit
Heute bin ich von M.s Anruf aufgewacht. Er will sicher über Trump reden, denn er hat es wie immer vorher gewusst. Eigentlich, sagt M., müssten wir den US-Präsidenten wählen, denn in den USA hat er gar nicht so viel Macht. Ins Außen wirkt er viel mehr. Können wir aber nicht. Also, sagt er noch, kümmern…
-
Was sich nie ändert
•
1 Minute Lesezeit
„Alle verrückt geworden“, sagt M. und redet weiter. Gefühlte zehn Minuten. Über die AfD, den Osten an sich. Über Olaf Scholz und dass die Leute mal in HH hätten nachfragen sollen. Und so weiter. Der erste Herbststurm zieht über mich hinweg; seine nassen Nadeln zerschellen am Fenster. Ich habe keine Lust zu antworten. „Weißt Du“,…
-
Überall Antifa
•
1 Minute Lesezeit
Dass Politik auch Spaß machen kann, sieht man überall im Netz gerade. Rennradfahrer, Autisten, Bäckergesellen, Weinbauern, entlegene Regionen genauso wie Gamer und IT-Consultants, alle basteln ihre eigenen Antifa-Sticker. Das ist lustig. Und zeigt: das Sichwehren gegen Rechts ist überall, Antifa eher eine lose Verabredung als Organisation. Zu welcher Antifagruppe gehörst Du?, überleg mal. Ich muss…
-
Auf die Straße
•
1 Minute Lesezeit
Meine Mutter hat vor zehn Jahren schon gesagt, dass ihre ganze Hoffnung auf der Generation ihrer Enkelinnen liegt. Nur müssten die auf die Straße statt in Apps vergifteter Schönheit nachzujagen. Gestern habe ich mit meiner Tochter telefoniert, wir haben uns verabredet zu demonstrieren. So richtig echt auf der Straße, mit ihren Mitschülern. Hamburg nutzt heute…
-
„Fickt euch, ich lackier mir jetzt die Nägel“ #Wellness
•
1 Minute Lesezeit
„Wellness ist ein bewusster Akt des politischen Widerstandes“ – ein Kraft sammelndes Dafür in einer nervenden Welt des Dagegen. Und so verboten, wie schön: Konzept-Fotofilm von Noah Sow Teil von Noah Sows Multimedia Installation „Wellness“. 4 Frauen mit 4 Einwegkameras begehen jede für sich einen Akt der Wellness.
-
Beim Frühstück lerne ich …
•
1 Minute Lesezeit
Beim Frühstück lerne ich eine Wespe kennen, die sich immer wieder in einem Glas mit vertrockneten Butterblümchen den Durst stillt, das auf meinem Gartentisch steht. Ein Rüpel hupt im Hinterhof. Vielleicht um sich zu verabschieden. Er fährt auf die Autobahn, vielleicht, in Richtung Flensburg, vielleicht.