Schlagwort: Blankenese

  • Opas Ölgemälde

    Opas Ölgemälde

    Meine Großeltern hatten noch „eine gute Stube“, die meist wenig geheizt wurde, denn in ihr hielt man sich nur zu besonderen Gelegenheiten auf. Das alltägliche Leben fand in der Küche statt, oder im Keller beim Werkzeug, das meinem Opa heilig war oder im Schlafzimmer, wo meine Omi ihre Kölner Wässerchen vor der Frisierkommode sortierte, die…

  • Geschichten aus Blankenese – Episode 2 des „Logbuch Laut“ Podcast

    Chapters 0:13  Podcast Restart: Logbuch Laut 3:17  Blankeneser Traditionen und ihre Geschichten 12:32  Erinnerungen an meine Großeltern 16:24  Von der Hexe von Blankenese 19:33  Klauen in Blankenese: Eine Anekdote 21:34  Nachbarschaft und Konflikte in Blankenese 22:07  Kuttersegeln auf der Elbe: Ein Rückblick Long Summary In dieser Episode des Podcasts Logbuch laut explore ich die Eigenheiten…

  • Blankeneser klaun

    Blankeneser klaun

    Meine Omi wäre stolz auf B. gewesen. B. hatte mir beim Abendbrot erzählt, dass sie am Bahnhof Blumen geklaut hat. Dabei hat sie plietsch gewartet, bis die Fahrgäste in den Zug, aber noch nicht aus dem Zug steigen konnten. Meine Omi kam aus Blankenese und hat mir von kleinauf weisgemacht, dass geklaute Blumen die schönsten…

  • Ganz ruhig

    Mein Großvater war Seemann. Die kann ja bekanntlich nichts erschüttern. Wenn um ihn herum die Dinge hektisch wurden, beispielsweise weil er mal wieder zu lange im Schnack aufgehalten wurde beim Gemüsehöker, beim Schlachter im Dorf oder direkt vor der Gartenpforte, er also heillos zu spät zum Mittagessen kam, dann begrüßte er meine Omi und seine…

  • Kompassschlüssel

    Kompassschlüssel

    Mit 16 begann ich, Kutter auf der Elbe zu segeln. Die „Dockenhuden“ vom MSC Blankenese war legendär – ein Jugendkutter mit einer resoluten 18-jährigen Kutterführerin namens Katrin. Echte Erwachsene? Fehlanzeige. Ich war kein Anfänger. Seit meinem ersten Lebensjahr segelte ich mit, später dann im Opti selbst. Trotzdem wusste ich, was den „Neuen“ blühte: „Taufe“ vor…

  • Die Hexe von Blankenese

    Meine Ur-Ur-Ur-Omi konnte Warzen besprechen. Und Tote vorhersagen. Sie wurde die „Hexe von Blankenese“ genannt. Zwei Dinge sind über die Generationen zu mir überliefert. Wie man Warzen bespricht (Spoiler: klappt sogar und braucht nur einen Apfel und den Vollmond) und dass Personen, von denen man träumt, dass sie sterben, Glück haben: sie sind es nicht,…

  • Omas Rezept für Blankeneser Grünkohl

    Omas Rezept für Blankeneser Grünkohl

    Beim Essen und der Politik hört ja bekanntlich der Spaß auf. Bei meiner Oma in dem kleinen Fischerdorf bei HH, aus dem wir stammen, hört der Spaß beim Grünkohl auf. Ihr Rezept hat Zutaten und Auf-gar-keinen-Fall-Zutaten, quasi „Wegtaten“: Alles mindestens 8 Stunden köcheln lassen; am besten 2 Tage.

  • Blankeneser Osterfeuer: Anarchie ist machbar, Hangnachbar!

    Jedes Jahr wetteifern in Blankenese bis zu vier Großfeuer miteinander. Sie heißen Viereck, Knüll, Osten und Mühlenberg. Aufgebaut werden sie von den Familien, die am Hang wohnen. Bei welchem Feuer man hilft, hängt davon ab, wo man in Blankenese wohnt. Meine Familie beispielsweise gehört zum Viereck-Feuer. Einen zentralen Veranstalter gibt es nicht. Anders als bei…

🕶 Relax!

Leg die Füße hoch und lass uns gemeinsam schöne Sachen machen. Trag dich ein, um meine neuesten Artikel und Podcasts direkt in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.