Eriks Logbuch

From Altona with Love

Weiches Licht, weichende Kraft

Der Hochsommer weicht langsam, aber spürbar. Solange die Nächte noch zweistellig sind, darf man nicht jammern, sagt eine alte Seglerinnenweisheit. Das kommt noch früh genug.

Aber die Selbstverständlichkeit ist gegangen. Die Selbstverständlichkeit mit der ich in Birkenstock und kurze Hosen geschlüpft bin die letzten Wochen. Ich habe letzte Woche sogar kurz eine Übergangsjacke angezogen. Mich dann aber gewehrt und sie wieder auf den Haken gehängt, an dem sich Schuster eine Seilbahn gebaut haben über das vor Kraft strotzende Sommerhalbjahr.

Ich weigere mich trotzdem, Anfang September schon von Herbst zu sprechen, wie so viele von euch. Hej, die Meteorologen sind faul, das hat nix mit Herbst zu tun, was sie so nennen — genausowenig wie beim Frühlingsanfang (leider).

Herbst, das ist für mich Nieselregen aus West, Schnöf und klamme sieben Grad.

Ich hab noch nie verstanden, wie man sich Anfang September schon Schals anziehen kann. Und Mützen in Laubfarben.

Der Hafenmeister ist gedanklich schon seit Ende Juni im November, dann ist für ihn die Saison vorbei. Ein Ziel, das er mit keinem anderen teilt.

Wir anderen ignorieren das Ende der warmen Saison und messen nun in Restwochenenden, in denen es nochmal „schön“ werden könnte, also noch einmal so, wie es bis jetzt selbstverständlich war — selbst im nordischen Sommer.

Dabei ist der stetige Verlust der Kraft nicht zu ignorieren. Eben noch bullenstark, merken wir, wie sich kühle Feuchte schon spätnachmittags über das Deck legt.

Ich habe heute morgen das Hexagramm 17 geworfen.

Es will mir sagen, dass ich meine Kämpfe wählen soll, haushalten, meinen Pfad wählen. Dem Fluss der Dinge folgen — oder vielleicht Dieter? — ohne Widerstand. Denn die Zeit des robusten Gegenhaltens gegen alles scheint vorbei zu gehen.

In meinem Ohr kreischt jemand.

(隨, Suí)

## Grundlegende Symbolik

Suí steht für das Prinzip des Folgens – sei es einem Pfad, einem Mentor oder dem natürlichen Fluss des Lebens. Es zeigt die Kraft, die in der Anpassungsfähigkeit liegt.

Heitere Gelassenheit nennt Dieter das. Ich bin dann mal kurz weg: üben.

Fediverse-Reaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert