Kategorien
Podcast

Ein Podcast wird kommen… (aus Sønderborg)

Eigentlich gab es den Podcast schon. Er ist leider unterwegs einslopen. Nu geiht dat wedder los. Ein Vorhörer… Peep-Show mit Gespräch, so würde Sven Regener es wohl nennen, wenn man seinen Blog auch noch vertont. Ob das Leute hören wollen? Ich weiss es nicht. Vielleicht nutzen sie die vorgelesenen und mit Kontext angereicherten Erzählungen zum […]

Kategorien
500 Zeichen

300 x 500 Zeichen

Zwei Jahre #500Zeichen. Jubiläen machen mich immer ein bisschen idelig. 50 Jahre Schlachter Heiner mit goldenem Eichenlaub über der Eingangstür. So springt das Wort mir ins Gemüt. Und doch schleicht sich ein kleiner Stolz in die Schreibe, wandert der Blick zurück zu dem Moment, an dem man dachte, kleine Texte in 500 Zeichen zu verdichten, […]

Kategorien
Logbuch

Labskaus und Millionäre

Strande, Ostsee. 20 Grad, Wind aus West, zunehmend. Die ersten echten beiden Sommertage sind vorbei. An die 33 Grad in Hamburg kommt man an der Ostsee nicht ran (über 30 Grad gibt’s hier kaum), aber die gemessenen 27 Grad waren schon sehr sommerlich. Im strengen Ostwind gefühlt allerdings max 18 (FDP Hochburg eben ;). Der […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Pfefferkraut: Herbes fürn Pott

Pot-herb nennt der Mittzwanziger Tiktok Influencer die Kräuter, die ein Gericht verfeinern und die unsere Omas schon verwendeten. Denn damals galt dasselbe (nur anders), was auch auf Segeltouren gilt: Frisches ist selten. An Bord gibt’s meist One Pot Gerichte, in der Pfanne oder wirklich im Pott gekocht. Es kommen vorher gebunkerte Lebensmittel ins Essen (so […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Ein Ort, wo man nix kaufen muss

Die Ostsee. Dänische Sydsee. Drejø, eine Insel mittendrin. (Sie heißt Drejø, weil man immer Inseln sieht, egal wohin man sich dreiht). Segelnd erfahren ein wundervoller Ort. Einmal auf See, bleibt das Land zurück, und mit ihm alle Gesellschaft. Alles müssen auch. Einhandsegler haben dann viel zu tun und wenig zu sprechen, während sie nach dem […]

Kategorien
Logbuch

Stream

„Das Logbuch gestern war ja eher so Stream of Consciousness„, sagt C. als wir uns halbe Strecke in Lissabon zum Lunch treffen. Der Riba Tejo fließt behäbig unter der großen Brücke hindurch. Der Fluss wirkt ziemlich unbeeindruckt. Ich gebe zu, als abgebrochener Kulturwissenschaftler musste ich das erst googeln. Virginia Woolf, wow. Ich muss spontan an […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Weiße Nächte

Die weißen Nächte im Norden faszinieren mich jedes Jahr. 22:00 Uhr und immer noch hell. Gegen 23:00 Uhr wandert ein orangener Schein nach Norden, nur um in vier kurzen Stunden den neuen Tag einzuläuten. Richtig dunkel wird es nun nicht mehr. Dabei ist Midsommer noch knapp drei Wochen hin! Ich liebe diesen Himmel, den nur […]

Kategorien
Logbuch

Rage against Regenbogen

Das Zwischenhoch flieht aus der Gegend. Wird weggeschubst vom nächsten heran rauschenden Tief, das sich über dem Nordatlantik um sich selbst dreht. Gewitter sprießen über dem Land. Die Regenbogensaison bricht an. Wusstest Du, dass der Regenbogen eigentlich ein Kreis ist? – der Kölner ist am Telefon. Mir fällt beinahe das Telefon aus der Hand. Hab […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Gone Sailing

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Der längste Moment

Wir setzen oft den Moment mit dem Augenblick gleich. Dabei kann der Moment viel länger sein, dich einladen, in ihm zu verweilen. Für eine kleine Weile ist Gegenwart. Ein vorbei rumpelnder Güterzug ist ein toll langer Moment. Er kündigt sich von Links kommend an, rauscht eine kleine Ewigkeit vorbei. Mit lauter Grafittis auf den Kohlewaggons. […]

Kategorien
Logbuch

Sven Regener und das Kult Hot-Dog

Es ist Sommer, zumindest bei den Meteorologen. Im Sommer wechselt meine Leidenschaft. Vom FC St. Pauli Fußball zum Segeln. Ich verbringe dann jede freie Minute (und immer öfter auch berufliche Zeit) an Bord oder auf der Ostsee, die sie da oben liebevoll „unsere nasse Wiese“ nennen. Dem Deutschlandticket sei Dank, schaue ich nicht mehr nach […]