Weiße Wolken, schwarze Bora

Sønderborg, 18 Grad (zehn weniger als gestern), Wind aus West – SW, in Böen 8-9 Beaufort. Schauerwetter.

Aus den weißen Wolken kommen die Gewitter, hat Waldemar immer gesagt. Und der war Seemann. Hat sie alle befahren, die Levante, die Nordadria (seiner Meinung nach die schlimmste See, weil alle sie unterschätzen). Bis nach Singapur und den Philippinen hat es ihn als Maschinist vertrieben.

Seitdem weiß ich nicht nur, was „die Levante“ ist, sondern achte beim Segeln auch immer besonders auf die weißen Wolken. (Die schwarze Bora hab ich schon erlebt; die ist eine Ausnahme, so schwarz wie Kohle).

Verpasse keinen Beitrag!

Abonniere meinen Newsletter kostenlos – kein Spam, keine Werbung, nur Prosa!

🕶 Relax!

Leg die Füße hoch und lass uns gemeinsam schöne Sachen machen. Trag dich ein, um meine neuesten Artikel und Podcasts direkt in deinen Posteingang zu erhalten.

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Fediverse reactions

Eine Antwort

  1. The authors storytelling about their seafaring life is captivating. The vivid descriptions of storms and places make it easy to imagine being on the ship. Its a reminder of the beauty and challenges of the sea.

Schreibe einen Kommentar zu F1 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keinen Beitrag!

Abonniere meinen Newsletter kostenlos – kein Spam, keine Werbung, nur Prosa!