Kategorien
500 Zeichen

Random Erinnerung

Erinnerungen sind komisch. Wonach sie wohl entscheiden, welche bleibt, welche geht? Manche kommen – meine Kinder würden sagen – random zurück ins Bewußtsein gehüpft, dabei sind sie gar nicht so besonders. So wie die an einen Abend mit meinem Schulfreund Philipp. Wir waren 15 und ich sollte bei ihm in Klein-Flottbek übernachten. Wir wollten tanzen […]

Kategorien
500 Zeichen

Franz Beckenbauer: Erinnerungen an einen Libero

Manche Erinnerungen kommen einem so merkwürdig vor, es könnten auch Träume sein. Oder die von jemand anderem. Ich schaue gerade die Beckenbauer Doku im ZDF und als ich die signifikanten Bewegungen des Liberos sehe, legt sich meine eigene Erinnerung darüber. Das hab ich schonmal gesehen?, nur in echt. Nur getrennt von einer Tartanbahn. Ich muss […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Elstern

Die Elstern stolzieren Auf dem verschneiten Dach herum, Als wäre es ein Boardwalk.

Kategorien
500 Zeichen

Im Wasser bleiben

Jedes Jahr im Herbst überlege ich aufs Neue: soll ich dieses Jahr einfach drin bleiben? Im Wasser der Ostsee, vielleicht sogar in meinem Heimathafen in Strande? An Tagen wie gestern, als ich nach meiner Schwedin sah, die von Land, aufgepallt und trocken, sehnsüchtig zu ihren Schwestern im Wasser schielte, zwickt es ein wenig. Auch der […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

Ganz passabel

Er war ein ganz normaler Mann. Er selbst fand sogar, ein passabler. Ein Guter. So alles in allem. Trotzdem machte er manchmal Sachen. Neulich freute er sich darüber, dass die Nachbarn in der Reihenhauskolonie ihre blaue Tonne ebenfalls neben seine stellten, obwohl der Abholtag erst nächste Woche ist.

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

O 2025!

„May the powerful play go on. And me may contribute a verse.“ Frei nach Walt Whitmans „O me. O life“.

Kategorien
500 Zeichen

Na? Vorsätze fürs neue Jahr? Ich nicht.

„Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat. Man nimmt sich vor, sich zu bemühen, und schließlich hat man den Salat!“, schrieb uns Erich Kästner, der weise Deutsche, einst ins Lebensbuch. Auch Neujahr 2025 starten viele voller Elan und Plan in einen Januar, der dem Dezember von vor 24h zum Verwechseln ähnlich […]

Kategorien
500 Zeichen

Seenot an Silvester

Meine ersten Erinnerungen an Silvester spielen unten am Fluss, an dem wir wohnten. Ich erinnere mich an sehr helle weiße und rote Punkte, die langsam an Fallschrimen über den Himmel und durch den Nebel trieben. Die fand ich am schönsten. Mein Opa erklärte mir, dass dies abgelaufene Seenotmunition war, die alle Nachbarn da verschießen; und […]

Kategorien
500 Zeichen

Spieleerfinder

Am 2. Weihnachtstag sitzen die übrig Gebliebenen des großen Weihnachtsschmaus am Frühstückstisch und verspeisen die üppigen Reste. (In der Familie meiner Frau gilt nach wie vor der Nachkriegsgrundsatz, man habe besser zuviel als genug) Gestern haben wir ein Spiel gespielt, „Hitster„, das viel Spaß gemacht hat. In a nutshell — man rät das Erscheinungsjahr eines […]

Kategorien
500 Zeichen

Weihnachtsapfel

Auf der Wiese an der still fließenden Au steht ein Apfelbaum. Alle Äpfel sind von ihrem Ast gejumpt, als die Zeit und sie selbst reif waren. Inzwischen ist Winter, neben den Äpfeln hat der Baum auch alle Blätter abgeworfen. Nur ein Apfel hängt noch, wirkt fast trotzig. Als wollte er sagen, was soll ich da […]

Kategorien
500 Zeichen

Alicanto

Papa, erzählst Du mir ne Gutenachtgeschichte? Aber eine mit „Moral der Geschichte“ und so. Hmm, lass mich kurz überlegen. Ok, ich habs. Es war einmal… In Kalifornien. Eine Frau, nennen wir sie Susan, war gerade 36 geworden. Eigentlich kein besonderer Geburtstag und doch tut sie etwas merkwürdiges: Von einem Tag auf den anderen kündigt sie […]

Kategorien
500 Zeichen

Krippe Kellerbar

Es begab sich zu einer Zeit, da jeder geschätzt wurde und zu dem Ort zurück reiste, dem er entsprang. Für die Familie meiner Frau ist das eine Kellerbar im Norden Hamburgs. Jedes 2. Jahr treffen dort die Nachfahrinnen friesischer Einwanderer zusammen, um an einer großen Tafel zu Speisen, das Jahr Revue passieren zu lassen und […]

Kategorien
Auf Reisen

Grüner Himmel

Plötzlich verfärbte sich der Himmel grün. Meine Frau sprang vom Küchentisch auf und befahl: „Bring die Kinder ins Auto. Sofort!“ „Aber warum? Was ist los?“, stotterte ich. „Ich erklär’s dir später. Los, beweg dich!“ drängte sie, ihre Stimme scharf wie das Tonatenmesser, das sie immer noch in der Hand hielt. Während ich die Kinder in […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Kompassschlüssel

Mit 16 begann ich, Kutter auf der Elbe zu segeln. Die „Dockenhuden“ vom MSC Blankenese war legendär – ein Jugendkutter mit einer resoluten 18-jährigen Kutterführerin namens Katrin. Echte Erwachsene? Fehlanzeige. Ich war kein Anfänger. Seit meinem ersten Lebensjahr segelte ich mit, später dann im Opti selbst. Trotzdem wusste ich, was den „Neuen“ blühte: „Taufe“ vor […]

Kategorien
500 Zeichen

Plötzlich in Farbe

In meiner Generation gibt es eine klare Kante. Eine Grenze, die nachvollziehbare Wahrnehmung in bunt von einer abstrakten in Schwarzweiß trennt. Alles, was meine Großeltern (und meine Eltern vor meiner Geburt) an Erleben dokumentierten, blieb fpr mich abstrakt. Weil auf den harten Kartonagen die Welt in Grautöne zerfällt. Die Geschichte des 2. Weltkrieges gehört dazu. […]

Kategorien
500 Zeichen

Plötzlich in Farbe

In meiner Generation gibt es eine klare Kante. Eine Grenze, die nachvollziehbare Wahrnehmung in bunt von einer abstrakten in Schwarzweiß trennt. Alles, was meine Großeltern (und meine Eltern vor meiner Geburt) an Erleben dokumentierten, blieb für mich abstrakt. Weil auf den harten Kartonagen vor 1970 die Welt in Grautöne zerfällt. Die Geschichte des 2. Weltkrieges […]

Kategorien
500 Zeichen

Blogs sind tot

… es leben Blogs. Vom Uberblogger Webring und anderen tollen Menschen. Im Rahmen meiner „Reclaim the Web“ Strategie für 2025, aktiviere ich meinen Blog als zentralen Hub für mein Geschreibsel ins Internet. Darüber spreche ich nu aber ja gerne und oft. Heute möchte ich von den Menschen erzählen, die mich wieder zum Bloggen brachten – […]

Kategorien
Auf Reisen

Die Bahn kommt

Location: HH-Dammtor Bahnsteig für Fernzüge. 1 Grad Celsius, HHer Nieselregen Ich warte auf den ICE nach Berlin. Angezeigt sind 34 Minuten Verspätung. Und während ich noch überlege, mich noch mit etwas Reiseproviant einzudecken, geschieht ein modernes Wunder: Die Verspätung verringert sich. 30 Minuten, 24, 20. Ach nee, jetzt doch nur 15. Ich bin baff und […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Seglers Traum

Valence, 1°, schwacher Wind aus Nord. Was machen Segler im Winter? Sie träumen, vom Segeln. Manche segeln wirklich das ganze Jahr durch. Wenige haben sich auf den Weg gemacht, nach Süden bspw. über die garstige Biskaya. Oder durchs Festland durch. Heben und senken sich entlang deutsch regierter Flüsse, begradigt und automatisiert, tingeln monoton über kleine […]

Kategorien
500 Zeichen

Nach der Flut

Luft 1°Wind 1-2 Bft aus SW Heute Nacht bekam die Luft Schrammen, so nah kratzte sie am Gefrierpunkt entlang. Die Heizung faucht angestrengt, während sie versucht alles Klamme aus der Kajüte zu pressen. „Für solche Tage hat der Gott der Friesen den Rumgrog erfunden“, sagt Gerd immer. Nach der Sturmflut ist vor dem Nichts. Nebel […]

Kategorien
500 Zeichen

Gleichgraukalt

Vier komma acht Grad war die Tiefsttemperatur heute Nacht, der Tag schafft nur unbedeutend mehr, fünf. Der klamme Nebel macht alles gleich. Klamm, klein und einsam. Willkommen in meiner nebligen Welt. Unter der grauen Glocke ist man näher bei sich. Das erhöht die Anfälligkeit für Melanchologie, sagt M. Nachher kommt Wind. Ist er stark genug, […]

Kategorien
500 Zeichen

Kleinere Regenpausen

Heute ist Montag, der Wind kommt lebhaft aus Nordost. In Böen erreicht er 25 Knoten, was gegenan schon das erste Reff bedeuten würde. An Segeln ist aber nicht zu denken im Dezember, höchstens zu träumen. Anders als meine Onlineexistenz erfindet sich Segeln ja nicht jedes Jahr neu. Seit 2010 auf eigenem Kiel, bei Kiel (hihi), […]

Kategorien
500 Zeichen

102

Es ist Advent. Wir feiern den Anfang vom Ende. Holen grünes Gestrüpp in die Stuben und zünden es oben an. Kerzenschein drinnen und künstliches Flimmern draußen an den Hauswänden, Made in China. Es sind noch über hundert Tage bis Frühlingsanfang. 102, um genau zu sein. Ich hasse den Winter in Hamburg. Und von Jahr zu […]

Kategorien
500 Zeichen

Dunkerly

In #Dunkerly wird es früh duster zu dieser Zeit des Jahres. Die Touristen, die im Sommer mit Hausbooten die Schleuse zum See verstopfen, sind längst wieder in den Städten, konsumieren. Hier ist man jetzt unter sich. Als der Korrektor der Grundschule ziemlich dun vor die Tür des Pubs trat, hatte es gerade aufgehört zu regnen. […]

Kategorien
500 Zeichen

„Reclaim the Web“ 2025 Edition

Mein Trend für 2025. 2024 war für mich bereits das Jahr der Autarkwerdung. 2025 wird die Welt weiter polarisieren. Sich Unabhängigkeit zu erkämpfen und direkte Beziehungen zu führen, ohne Oligarchen als Rausschmeißer, ist nicht nur für Geeks angepfiffen. Reclaim the Web 3.0 sozusagen.

Kategorien
500 Zeichen

Earl Grey, heiss

Wenn ich mir einen Tee koche, Earl Grey, schön heiß, und mich mit meinem Pad gemütlich in einen Sessel setze, komme ich mir regelmäßig vor wie Captain Jean-Luc Picard. Manchmal erwische ich mich dabei, wie ich den Bund meines Hoodies kurz, mit einem Ruck nach unten, geradeziehe. Gerade, wenn ich mich in die Lektüre der […]

Kategorien
500 Zeichen

Entspannte Jugend

Unsere Kinder rasen neuerdings nach dem Abi in losen Gruppen um die Welt. Eindrücke und Erfahrungen sammeln sie nicht beim Bewachen von Kanonen in der Lüneburger Heide, sondern in Vietnam und Kambodscha. Voller Frieden, Neugier und Zuversicht. Was sie an lokalen Trophäen sammeln, schicken sie in Koffern nach Hause. Für später. Doch manchmal kommt so […]

Kategorien
500 Zeichen

Wo geht’s hier zu den Pyramiden

Ich war einmal in Ägypten. Am roten Meer. Von da aus ist es ein ganzes Stück Strecke zu den Pyramiden. Weil wir trotzdem Lust hatten, fragten wir den Fahrer eines Kleinbus, den mit der schönsten Musik und dem hübschesten Gebimmel im Innenraum, wie lange man denn brauche. Er schaute uns an, überlegte kurz und sagte […]

Kategorien
500 Zeichen

Rehe

Ich gehe öfter an der Wedeler Au entlang. Ein kleines Biotop am Rande der kleinen Stadt, die im Westen sich an Hamburg ran duckt. Ich habe da schon Auerhähne gesehen, Reiher und viele Gänse, auf dem Weg nach Süden – ach der Süden… Im früh hereinfallenden Dunkel huschen Schemen und Schatten über die Weide. Selten […]

Kategorien
500 Zeichen

Alfamann

A. ist ein Freund und Sammler. Er liebt alte Alfa Romeos. Seine Frau heißt Giulia, kein Witz. A. erzählte mir, dass sein Tankwart in Holm ihm erzählt hätte — er ist wirklich sein bester Freund — dass der HSV einen Trainer mit Flugangst engagieren wird, um seine CO2-Ziele zu erreichen. „Soweit ist es unter Habeck […]

Kategorien
500 Zeichen

I-Ging 32: „Die Dauer“

Das I Ging Orakel Nummer 32: „Die Dauer“, das besser „Ausdauer“ hieße, modern erklärt Hexagramm 32, auch „Die Dauer“ genannt, steht für Beständigkeit und Ausdauer. Es beschreibt eine Situation, in der Stabilität durch konsequentes Handeln und das Bewahren von Werten erreicht wird. In einer sich ständig wandelnden Welt erinnert dieses Hexagramm daran, dass wahre Stärke […]

Kategorien
500 Zeichen

Über Bord pissen

Es ist die Beichte des Seemanns, das Erlebte über Bord zu pissen. Besonders wird es dann, wenn man das gemeinsam kann. Wenn min Deern ihren Rücken ganz nach achtern dreiht, dann geiht dat ok tosammen. Aber niemals vergessen: don’t cross the Strahler! Herr Steuermann, ach Steuermann,Mein Herz ist gar so schwer.»So bind ein gut Stück […]

Kategorien
500 Zeichen

„Der ist verrückt, der hasst seine Bücher“

„Du bist doch bekloppt, Deine Ebooks zu verschenken“, sagt M. am Telefon. Sie mag meine Bücher. Sie kennt mich gut. Mein erster Chef sagte immer, „Was nix kostet, ist nix wert“. Ja, ja, das mag ja sein, er sagte aber auch, dass Prince Michael Jackson nicht das Wasser reichen könne — welch ein Narr! M. […]

Kategorien
500 Zeichen

Auf ein Jahr des Träumens

Die Natur strebt nach stabilen Zuständen — so auch wir als Teil von ihr. Wenn dann mal kein Land in Sicht ist, ärgern uns absurde Ideen, denen wir versuchen aus dem Weg zu gehen. Was aber, wenn wir Klabauters Stiimme zulassen; uns einlassen? Im Nebel ist jede Richtung gleich richtig. Verstand und Augen nutzlos. Lass […]

Kategorien
500 Zeichen

Gegenwind für Seneca

„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige“, sagte einst Seneca und ich meine, er irrt. Wer schonmal an einer harten Kreuz lag, weil er dringend irgendwohin segeln musste, meist zurück, der weiss — im Gegenteil: könnte ich mir die Richtung aussuchen, wär fast jeder Wind […]

Kategorien
500 Zeichen

Was ich mal werden wollte

Meine Oma ist mit mir immer Hafenfähre fahren gegangen, als ich ein Kind war. Sie hat sich entspannt und ich habe den Schiffen beim ein- und auslaufen zugesehen. In Finkenwerder gab es dann beim Kiosk einen Snack und Esspapier. Von Teufelsbrück zurück im Bus fragte sie mich mal, was ich denn mal werden wolle? Was […]

Kategorien
500 Zeichen

Nebelball

Es ist kurz nach 16:00 Uhr. Da November ist, geht nu die Sonne unter. Das merkt man daran, dass der Nebel langsam runterdimmt. Auf einem Fußballplatz, den es so in ganz Europa gibt, trainieren Kinder im Zwielicht (Flutlicht gibt’s nicht). „Durch die Beine, cool!“, ruft der Trainer ins Geschrei. „Noch eine Minute“, sein Co. hinterher. […]

Kategorien
500 Zeichen

Autobahnminister

Würde meine Mutter noch leben, würde ich sie vermutlich abends anrufen, wie fast täglich damals. Ich würde ihr dann vermutlich erzählen, dass ich bis auf Weiteres schwieriger zu erreichen wäre, weil Donald Trump angerufen hat: ich soll neuer Verkehrsminister in den USA werden. Er habe mit Elon zusammen gesessen im Oval Office und einen Namen […]

Kategorien
500 Zeichen

Genosse Fußball

„Wie gehts Dir, Genosse„, begrüßt mich W. heute morgen im Büro. Wir haben beide am Wochenende ein kleines Stück unseres Stadions gekauft, damit der magische FC vielleicht sogar die (Fußball-)Welt verändert. Es ist ein wenig so, als wäre man in Cupertino in der Garage dabei gewesen, als der erste Apple Macintosh das Licht der Welt […]

Kategorien
500 Zeichen

Überall Halodris

Heute bin ich von M.s Anruf aufgewacht. Er will sicher über Trump reden, denn er hat es wie immer vorher gewusst. Eigentlich, sagt M., müssten wir den US-Präsidenten wählen, denn in den USA hat er gar nicht so viel Macht. Ins Außen wirkt er viel mehr. Können wir aber nicht. Also, sagt er noch, kümmern […]

Kategorien
500 Zeichen

Der Tag an dem John Candy starb

Viele von uns wissen noch genau, wo sie waren, am 11. September 2001 bspw. Meine Eltern wussten genau, wo sie waren als Kennedy ermordet wurde. Eben lese ich, dass John Candy Geburtstag gehabt hätte vorgestern — und schwupps, drängelt sich die Erinnerung nach oben: ich saß in der neuen, ersten Wohnung meines Bruders in Eimsbüttel. […]

Kategorien
500 Zeichen

Glückstadt

Ik glööv in Glückstadt kann ik mi verleeven. Allens dor schikt mi Heimatföhle. De däänsch Herkunft, de Elv un de frische Westwind, de en Steve üm de rode Nees weht. In‘ Binnenhaaf kunn man sogaar överwintern, denk ik. Un goot Labskaus gifft dat ok. Auf hochdeutsch: Ich glaube in Glückstadt könnt ich mich verlieben. Alles […]

Kategorien
500 Zeichen

Wohin fliegen Bienen im November?

Der Efeu blüht,  es ist Ende Oktober — ein Tag vor Halloween. Ein wanderndes Volk Bienen schwirrt und sitzt seit vorgestern in der Hecke. Ein Gebrumm wie Sommerfrische. Die Sonne versteckt sich währenddessen hinter Nebelschwaden, an denen unermüdlich ein Tiefausläufer reißt. Über den Bienen biegt ein Schwarm Gänse nach Südwesten ab. Immer schräg gegen den Wind. […]

Kategorien
500 Zeichen

Winterhaken

„Na?, bist du aufgeregt?“, fragt mich der Hafenmeister, als meiner Schwedin die Gurte angelegt werden. Was für eine Frage, natürlich bin ich aufgeregt. Gleich wird meine Liebste ihrem Element entrissen und von einem gigantischen Stahlarm an Land geworfen. Es geht schnell. Und es geht wieder gut. Trotzdem bleibt der dunkle Schmerz des Verlustes. Er pocht […]

Kategorien
500 Zeichen

Sonntag aufm Elbdeich

Am Sonntag haben wir das Gleiche getan, wie einst ein berühmter Sohn Wedels: wir gingen spazieren. Entlang der Wedeler Au in Richtung Fährmannssand an der Elbe. Bummelig einhundert Jahre später schlendern wir an denselben Linden vorbei und lauschen ihrem Rascheln im Westwind. Ob der Maler von einst auch dort Rast machte?, denke ich als unsere […]

Kategorien
500 Zeichen

Kaffeonkel

Kaffee trinke ich länger als Bier. Und habe nie länger als einen Tag auf ihn verzichtet. Früher, als wir uns die Nächte in Medienlaboren und im frühen Internet um die Ohren geschlagen haben, literweise aus großen silbernen Kannen. Heute kleiner und schwarzer als Espresso. Vier Espressi sind es im Schnitt. Mal schwarz, oft als Melange […]

Kategorien
500 Zeichen

I am a stutterer therefore I speak slowly

Als ich 13 Jahre alt war, flog mich mein Vater nach New York City. Was toll war, denn das war auch 1981 eine tolle Stadt. Dort gab es einen Arzt, der Stottern ganz anderes behandelte, als alle anderen vor ihm. Er behandelte uns nicht als psychisch Kranke. Um seine Therapie einzuüben, die wir zwei Tage […]

Kategorien
500 Zeichen

Superman-Mond

Gestern flog Superman am Supermond vorbei. Er wäre gut zu sehen gewesen, wenn es in der kleinen Stadt nahe der Metropole nicht bewölkt gewesen wäre. Was hat der Dunst mich noch verpassen lassen?, frage ich besorgt die fallenden Blätter vor meinem Fenster. Sie können es gerade nicht fassen, dass ihr Ast sie bei 19 Grad […]

Kategorien
500 Zeichen

Die Hexe von Blankenese

Meine Ur-Ur-Ur-Omi konnte Warzen besprechen. Und Tote vorhersagen. Sie wurde die „Hexe von Blankenese“ genannt. Zwei Dinge sind über die Generationen zu mir überliefert. Wie man Warzen bespricht (Spoiler: klappt sogar und braucht nur einen Apfel und den Vollmond) und dass Personen, von denen man träumt, dass sie sterben, Glück haben: sie sind es nicht, […]

Kategorien
500 Zeichen

Schalterbeamte

„Das gibt’s doch gar nicht“, dachte ich, als ich kurz vor sechs die Post betrat. Kein Mensch vor mir, keine Schlange und Menschen an den Schaltern, die mich erwartungsvoll ansehen. „Kein schlimmes Einschreiben bitte“, scherze ich. „Menschen mit der richtigen Mütze bekommen nur gute Briefe“, sagt der Schalterbeamte. Als ich fragend einfach so dastehe, ergänzt […]