Monat: Februar 2025

  • Gerhart Baum auf Mallorca

    Algaida, 1978. Als ich ein Kind war, folgte auf einen heißen Herbst ein nicht weniger heißer Frühling. Meine Mutter war 1978 mit ihrem neuen Freund, der ein wenig wie Christian Klar aussah, meinem Bruder und mir auf Mallorca im Urlaub. Wir waren die ganze Strecke in einem alten Opel Karavan gefahren – eine Reise an…

  • Instagram Reels nutzen, um coole Videos aufzunehmen

    Instagram Reels nutzen, um coole Videos aufzunehmen

    Videos auf Instagram aufnehmen… ohne sie dann bei Insta hochzuladen – das ist der Trick. Steps in der Insta App: 1. Neues Reel in der App erstellen (IPhone oder Android) 2. Filter einstellen, Länge einstellen 3. Video aufnehmen 4. WEITER klicken. Ganz rechts auf der Leiste Download Icon klicken 5. Auf Peertube hochladen. Liebe 💘…

  • Bayrische Banner

    Beim Championsleague Spiel dahoam, Bayern gegen Celtic aus Schottland, weiß man als St. Paulianer ja gar nicht so genau, für wen man sein soll. Pflegen wir zu beiden Vereinen und ihren Fanschaften doch freundschaftliche Bande. Da ich immer für den Underdog bin, war ich für Celtic. Und trotzdem schwiff mein Blick immer wieder ab, denn…

  • Mein Guru heisst „Dieter“, Dieter Lange

    Ich habe heute einen dieser Youtube-Lebensverbesserungsgurus in mein digitales Herz geschlossen. Dieter Lange heisst er und ist der König der Aphoristiker unter den Life-Coaches. Das sind meist slicke, schlanke (lustigerweise meist blonde) Männer, die einen glücklich, erfolgreich und sexy machen – weil sie das selber sind. Dieter Lange – Youtube-Super-Coach Dieter ist anders, ein wenig.…

  • Jah Mann

    Womit willst du beginnen, Skipper? Mit dem Anfang. Mit dem Anfang? Dem Anfang. Der Bewegung. Jah Mann.

  • Deja-vu im Fediverse

    Manchmal setzt man die eigene Erfahrung ja als eine allgemeine voraus. Dabei haben viele gar nicht das erlebt, was ich erlebt habe. Mit dem Internet verhält sich das ähnlich. Mit dem was wir Internet, Web 2.0 und Social Networks nannten – ein Netz von Nodes. Als ich 1994 das erste Mal im Keller der Uni…

  • Ganz ruhig

    Mein Großvater war Seemann. Die kann ja bekanntlich nichts erschüttern. Wenn um ihn herum die Dinge hektisch wurden, beispielsweise weil er mal wieder zu lange im Schnack aufgehalten wurde beim Gemüsehöker, beim Schlachter im Dorf oder direkt vor der Gartenpforte, er also heillos zu spät zum Mittagessen kam, dann begrüßte er meine Omi und seine…

  • Absurde Strategie

    Ich war gestern mit meinem Freund Markus Grünkohl essen in der Wassermühle in Wedel. Wie immer sprachen wir über das Leben, das Streiten, den Fussball und die Politik. Dabei kamen wir auch auf das Thema strategisches Wählen, und dass für das Verhindern einer groko (mit Absicht klein geschrieben) nicht nur die Linke in den nächsten…

  • Grünkohlreligion

    Wedel, schwacher Wind aus Nordost. – 2 Grad Celsius. Ein modernes Hochdruckgebiet hat sich an Hamburg festgekrallt. Früher hätte es uns knacke-kalte Nächte und Tage beschert. Vielleicht mit Eisschollen auf der Elbe und Glühwein auf der zugefrorenen Alster. In diesen Zeiten schafft es die Nadel nur knapp unter Null. Und dennoch kommt den meisten von…

  • Grünkohl in der Wassermühle Wedel

    Grünkohl in der Wassermühle Wedel

    L: Wassermühle Wedel. Ich hab von meinem Bruder schon gehört: der Grünkohl ist sehr gut. Und die Grützwurst auch. Beides gab es immer bei Omi. Omi gibt’s nicht mehr, also … schaue ich heute Abend mal nach, ob es stimmt. Ich bekomme die letzte Portion des Tages. Und die ist riesig. Alberta nimmt die Grützwurst.…

  • Trutzburg Millerntor

    Vor mehr als zehn Jahren erzählte mir mein guter Freund M. von einer Romanidee. Er skizzierte eine schwule Liebesgeschichte in einer fernen Zukunft. Die bundesstaatliche Ordnung hat sich aufgelöst. Macht wird von multinationalen Verwaltungskonzernen organisiert, die allesamt einer Clique von Milliardären gehören. Durch ländliche Gebiete marodieren faschistische Banden. Ganz Mecklenburg-Vorpommern ist ein Gefängnis, in dem…

  • Stummer Joseph

    ICH HALTE ES NICHT MEHR AUS! Die Kommunikation mit meinem Kumpel Joseph wird immer lauter. Joseph ruft mich immer zwischen zehn und elf Uhr morgens an, meist bin ich dann in einem Call. Wenn ich zurückrufe stelle ich mich seelisch auf Gebrüll ein. Heute war es anders. Joseph klang frustriert. „Ich hab Angst“, sagte er…

  • Das Lager mit dem schönsten Namen

    Mein Opa der Nazi und wie er versuchte seinem Schwager zu helfen Gerade habe ich in einer Diskussion um Mitläufer wieder die traurige Familiengeschichte von meinem Opa erzählt, der versuchte, den Mann seiner Cousine aus der Haft „rauszuholen“; mithilfe seiner Uniform als Ortsgruppenleiter. Mein Opa war Werftarbeiter und kein Kommunist oder Sozialdemokrat. Das hieß für…

  • I-Ging: Das Buch der Wandlungen – Ein zeitloser Kompass durch die Veränderlichkeit des Lebens

    Was ist das I-Ging und wie deutet man die Hexagramme? Das I Ging Orakel: Ursprung, Interpretation und moderne Deutung Das I Ging (auch „Buch der Wandlungen“ genannt) ist ein jahrtausendealtes chinesisches Orakel- und Weisheitsbuch. Es zählt zu den ältesten Texten der Menschheitsgeschichte und dient sowohl als Ratgeber für Entscheidungen als auch als philosophisches Werk. Sein…

  • Alle 64 Hexagramme des I Ging im Überblick

    Übersicht über alle 64 Hexagramme des I Ging. Jedes Hexagramm ist mit einer kurzen Essenz beschrieben. nn n n n Hexagramm n Bedeutung n Link n n nn n n 1 – Das Schöpferische (Qián) n Kreative Kraft, Führung, Beginn eines neuen Zyklus. n Hexagramm 1 n nn n 2 – Das Empfangende (Kūn) n…

  • I-Ging Hexagramm 64 – Vor der Vollendung

    (未濟, Wèi Jì) nn Grundlegende Symbolik nn Wèi Jì steht für den Moment kurz vor der Erfüllung, das Prinzip, dass Erfolg greifbar ist, aber noch nicht gesichert. Es symbolisiert eine Phase der letzten Herausforderungen. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass der schwierigste Teil oft kurz vor dem Ziel liegt. Jetzt ist Beharrlichkeit und…

  • I-Ging Hexagramm 63 – Nach der Vollendung

    (既濟, Jì Jì) nn Grundlegende Symbolik nn Jì Jì steht für einen erreichten Zustand, das Prinzip, dass nach Vollendung die Herausforderung darin liegt, das Erreichte zu bewahren. Es symbolisiert eine Phase, in der Stabilität gefährdet sein kann. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass nach einem Höhepunkt oft die Gefahr besteht, sich zurückzulehnen und…

  • I-Ging Hexagramm 62 – Das Kleine Übergewicht

    (小過, Xiǎo Guò) nn Grundlegende Symbolik nn Xiǎo Guò steht für Feinabstimmung, Detailarbeit und das Prinzip, dass kleine Anpassungen oft entscheidender sind als große Schritte. Es symbolisiert eine Phase, in der Vorsicht geboten ist. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass große Veränderungen manchmal zu riskant sind, während kleine, kluge Anpassungen nachhaltigen Erfolg bringen…

  • I-Ging Hexagramm 61 – Die innere Wahrheit

    (中孚, Zhōng Fú) nn Grundlegende Symbolik nn Zhōng Fú steht für Aufrichtigkeit, innere Klarheit und das Prinzip, dass wahre Stärke aus Echtheit entsteht. Es symbolisiert eine Phase, in der Integrität entscheidend ist. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass Täuschung und Fassade langfristig nicht tragen. Wahre Verbindung entsteht durch Aufrichtigkeit und echtes Vertrauen. nn…

  • I-Ging Hexagramm 60 – Die Beschränkung

    (節, Jié) nn Grundlegende Symbolik nn Jié steht für Begrenzung, Mäßigung und das Prinzip, dass wahre Freiheit oft durch kluge Selbstbeschränkung entsteht. Es symbolisiert eine Phase, in der Grenzen gesetzt werden müssen. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass nicht unbegrenzte Möglichkeiten, sondern bewusst gewählte Beschränkungen zu Stabilität und Erfolg führen. nn Historische Bedeutung…

  • I-Ging Hexagramm 59 – Die Auflösung

    (渙, Huàn) nn Grundlegende Symbolik nn Huàn steht für das Zerstreuen von Hindernissen, das Lösen von Blockaden und das Prinzip, dass sich festgefahrene Situationen wieder öffnen können. Es symbolisiert eine Phase, in der stagnierende Energien in Bewegung geraten. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass starre Strukturen manchmal aufgebrochen werden müssen, um Fortschritt zu…

  • I-Ging Hexagramm 58 – Das Heitere

    (兌, Duì) nn Grundlegende Symbolik nn Duì steht für Freude, Austausch und die Kraft der offenen Kommunikation. Es symbolisiert eine Phase, in der Leichtigkeit und positive Energie im Vordergrund stehen. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass Freude und Offenheit nicht oberflächlich sind. Wahre Heiterkeit entsteht aus innerer Stabilität und Ausgeglichenheit. nn Historische Bedeutung…

  • I-Ging Hexagramm 57 – Das Sanfte

    (巽, Xùn) nn Grundlegende Symbolik nn Xùn steht für Anpassungsfähigkeit, Diplomatie und das Prinzip des sanften, aber beständigen Einflusses. Es symbolisiert eine Phase, in der Geschmeidigkeit und Flexibilität gefragt sind. nn Innere Dynamik nn Dieses Hexagramm zeigt, dass wahre Kraft nicht immer in direkter Konfrontation liegt. Sanfter, kluger Einfluss kann oft mehr bewirken als rohe…

  • Am Ende des Bahnsteigs

    Am Ende des Bahnsteigs

    Am Ende eines nebligen Wochendes in Hamburg, zeigt sich bei der Abfahrt nach Augsburg doch noch die Sonne. „Hej“, rufe ich der Gruppe junger Leute zu, „gebt den Punkt wieder her, bevor ihr einsteigt.“ Sie lachen. „Nee, den nehma mit“. Ich mag den Akzent. Und so ganz unverdient war der ja nu auch nicht. Geliebte…