Kategorien
Auf Reisen

Mallorcas versteckter Ursprung

Can Pastilla, lebendiger Wind aus Südwest, 21 Grad. Sonnig. Mallorca, vor allem die ehemaligen Dörfer östlich von Palma, das ist Ballermann. So stellt man es sich vor, und so ist es auch — in der Saison. Ende März beginnt die Saison erst, ganz langsam, was man an den flink vorbei huschenden Gruppen Rennradfahrern zuerst merkt. […]

Kategorien
Logbuch

Gewissheiten

Fuhlsbüttel, maximal 13 Grad. Wind aus Ost (ist das das neue Normal in HH?) Trink Milch, war der Spruch von besorgten Großeltern in den Siebzigern, die es durchaus gut mit uns meinten. Sie wussten nicht, dass sie uns vergifteten; zumindest ist das gerade die Fachmeinung du jour. Lustigerweise fiel mir weniges leichter, als mit Kuhmilch […]

Kategorien
Logbuch

Unsicherheiten

Tornesch,6:00 Uhr morgens, Hochnebel, vier Grad Celsius Heute Morgen bin ich früh aufgewacht. Ein herber Traum hat mich in den Tag geschubst, in dem ich mit Alice Weidel ein Bier trank und mich permanent fragte, was ich dort mache?, es verunsicherte mich zutiefst, dass wir uns so gut verstanden, beim Manöverbier in meiner Lieblingsseglerkneipe. Der […]

Kategorien
Logbuch

Bunter Fleck

Nieselregen, sieben Grad. Ich habe heute Morgen meinen frisch gepressten Kaffe von der provisorischen Arbeitsplatte gefegt. Glücklicherweise sieht der Fußboden in der Küche nur so aus als sei er aus Holz. Er ist aus Vinyl, dem Stoff aus dem früher Träume waren und Nummer 1 Hitalben. Ich sitze nun also mit meinem zweiten ersten Kaffe […]

Kategorien
Übers Bloggen

Blog like nobody is reading

Frei nach dem sehr befreienden Motto, „Dance like nobody is watching“, pflege ich hier das Schreiben nach meiner Façon. Für mich. Rick Rubin, der Entdecker der Beastie Boys, sagte einmal sinngemäß: „Wenn Du Kunst machst, die dir gefällt, kann sie niemand kritisieren, runtermachen oder so; denn sie ist nicht für ihn, sondern nur für dich“. […]

Kategorien
Logbuch

Breakfast Club: Generation Nachsitzen

Shermer, Illinois,24. März 1984, 7:00 am. Seit sieben Uhr am heutigen Morgen vor 41 Jahren (war es ein Sonnabend) saßen fünf renitente Oberschüler irgendwo in Illinois in einer ansonsten leeren Schule zum Nachsitzen. Und eine ganze Generation nachsitzte mit. Ich war gefühlt gerade aus den USA zurück, wo ich einige Wochen bei meinem Onkel lebte […]

Kategorien
Logbuch

Seemannsgarnspinnerei

Was willst Du wirklich? Tornesch, 23. März Der ruppige Wind aus Ost hat nachgelassen. Das Tief aus dem Westen übernimmt jetzt, es hat gewonnen. Durch permanenten Druckausgleich. Es ist Frühling. Endlich. Für Blogger heißt das: nachdenken übers bloggen. Soll ich was ändern, zusammen legen, oder trennen? Was will ich wirklich mit meinem Schreiben? Wie ich […]

Kategorien
Logbuch

Mein erster CSD

Mein erster CSD war ein Ereignis. Mein Freund Christian wollte mich da schon lange sehen, aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, das sei nicht meins. So als mittelalte Hete. Nach einem St. Pauli Spiel nahm mich dann meine Tochter mit. „Los, komm schon. Das wird toll“, sagte sie. Und das wurde es auch. Es […]

Kategorien
Dialoge

Maskendeal für 1 Euro

Gehe vorhin in die Apotheke am Ärtztehaus. Ich bin der einzige Kunde. „Eine FFP2 Maske bitte.“ „Eine? Macht 1 Euro.“ „Die kosteten vor fünf Jahren schonmal mehr“, bemerke ich. „Ja, dafür sitzen immer noch Leute im Knast“, antwortet die Apothekerin. „Oder werden Minister“. „Ja, das sind die beiden Möglichkeiten“; sie lacht.

Kategorien
500 Zeichen

Bücherkiste

Freunde meiner Eltern wohnten an der Elbchaussee. Die Decken ihrer Altbauwohnung, von denen altweiße Seidengardinen herunterhingen, waren mehr als drei Meter hoch. Im Raum stand ein sündhaft teures Sofa in derselben Farbe, umgeben von beigen Designerlampen. Umrahmt wurde das Riesenzimmer von monströsen Bücherregalen. Hunderte Bücher verdeckten die Wände, wie in einer antiken Bibliothek. Alle gebunden, […]

Kategorien
Auf Reisen

Nicht Amerika

Long Island, im März 1981. Mit 13 Jahren besuchte ich meinen Onkel und meine Tante in den USA. Sie lebten mit meinen beiden Cousins in einem Schlafdorf vor New York City im beschaulichen New Jersey. Morgens las ich in der New York Times, die mein Cousin und ich vorher ausgetragen hatten, einen Artikel, den ich […]

Kategorien
500 Zeichen

Spießeralbtraum

Tornesch, 13. März. – 2 Grad Celsius, windstill. Ich bin heute Morgen früh aufgewacht. Ein Gedanke hatte mich aus meinem Traum geschubst. Ein geträumter Gedanke, der so banal und unsexy real war, dass mein unbewusstes Ich ihn verächtlich zur weiteren Erledigung nach oben schickte. „Heute wird die Gelbe Tonne abgeholt„. Bumms, ich war wach und […]

Kategorien
Haikus, Gedichte und andere kurze Gedanken

So sein.

„Ist mir schnurzpiepegal, was die Leudde sagen. Ich will so sein. Wie Nina Hagen.“

Kategorien
500 Zeichen

VH-1derland

Happy Birthday VH-1 Moin Moin aus Hamburg-Barmbek. Meine 500 Zeichen am Morgen werden kurz (klar, ist ja auch der Witz daran 😉 und nostalgisch: Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag — VH-1 Deutschland. Am 10. März 1995 war nicht nur Sendestart des Musikfernsehens für Erwachsene, auch das erste Musikmagazin des jungen WWW ging an den Start: […]

Kategorien
Auf See - Seglergeschichten

Einhand von Can Pastilla nach Sa Rapita

Der Wecker reißt mich aus dem süßen Nichts. 5:40 Uhr. Die Möwen stimmen ein in das Kriegsgeschrei unter Deck. Morgengrauen. Mein Körper verweigert sich, vergräbt sich weiter in der Wärme, die ich die ganze Nacht wie einen Schatz gehütet habe. Die Morgenbrise wartet auf niemanden, denke ich und sehe ein – ich muss jetzt raus […]

Kategorien
500 Zeichen

Worte, die Trump fürchtet…

… und die deswegen aus Publikationen entfernen lässt und ggf durch seine Vasallen-Milliardäre, wie Zuckerberg (Fuck Zuck!) sperren lässt. Beiträge in US Social Media wie Facebook und Instagram werden mutmaßlich geblockt, zensiert oder weniger stark ausgeliefert, die folgende Begriffe enthalten: Banned Words List (according to Gizmodo): Tech News The List of Trump’s Forbidden Words That […]

Kategorien
500 Zeichen

Atomraketenangst

Die Erinnerung überfiel mich morgens um fünf. Besser gesagt die Angst, die Angst vor der Bombe. Wie ein Geist aus einer fernen Epoche schob sie sich vor meinen Schlaf. Die Angst vor „der Bombe“ war zurück — und mit ihr die Erinnerung an Torsten, einen Mitschüler aus den frühen 80er Jahren. Torstens Eltern hatten einen […]

Kategorien
500 Zeichen

Verbindung verloren

Lustige Geschichte, die nur im Kontext lustig ist. Im globalen und im persönlichen. Wir haben ein kleines Wohnmobil, das wir im Winter nutzen. Damit uns bei Frost nicht um drei Uhr morgens das Gas ausgeht, lebt unter den Flaschen ein Messgerät von Truma, das zunächst sehr zuverlässig, dann immer widerwilliger uns per Bluetooth den Füllstand […]

Kategorien
500 Zeichen Logbuch

Quatsch

Lese einen Artikel des Herrn Steinhövel in dem er Meinungsfreiheit und Algorithmenmissbrauch so oft durcheinander würfelt; so ist es schwer, ihm zu folgen. Fakt ist: Dominante Medien sind in der Lage Meinungen zu beeinflussen. Es ist kein Wunder, dass in D nach 45 ein Medienstaatsvertrag existiert, der alle gesellschaftlichen Gruppen in der Kontrolle derselben involviert […]

Kategorien
500 Zeichen

Ragù Bolognese — Rezept von Matteos Omi

In der Schule hatte ich einen sehr guten Freund. Matteo. Jeden Mittwoch nach dem Schulsport schlenderten wir mit unseren Turnbeuteln über der Schulter den kurzen Weg durch die Sackgasse, an der unsere Schule lag, zu Matteos Haus. Wenn er die Tür aufschloss, wehte uns schon dieser spezielle Duft in die Nase, den nur die Bolognese […]