Kategorien
500 Zeichen

Pao Pao

Was ich ganz cool finde, in dieser Strandbar an der Platja de Palma auf Mallorca werden keine Promis verewigt, wie bspw im Danmark Hotdog auf der Reeperbahn — Otto malt Otti-Fanten. Hier sinds stinknormale Touris aus inzwischen mehreren Jahrzehnten. Kurze Momente der Sangria-seeligen Auszeit vom Kohl-Deutschland der 90er bis zu modernen Undercuts mit S04-Bierbauch. Echte […]

Kategorien
500 Zeichen Auf Reisen

Die werden mit Kopf gegessen

In meiner Lieblingstaverne auf St. Pauli (der Taverna Plaka, frdl. Empfehlung) streitet man gerne. Über Politik, Essen und das Leben an sich — in der jahrtausendealten Gewissheit,  dass das ein und dasselbe ist. Als der Hamburger Sommer seine letzten großen Tage hatte stritten sich zwei Ober darüber, bei welchen Sardellen man den Kopf mitessen sollte. Die […]

Kategorien
500 Zeichen Auf Reisen

Frühling auf Mallorca

Es ist Frühling an der Platja de Palma. Mit 2 Windstärken huscht eine laue Brise über den mit braunen Filzknödeln übersäten Strand. Einheimische erkennt man daran, dass sie Wollmütze und Daunenmantel tragen. Touristen, dass ihnen 15 Grad und Sonne warm genug sind für Shorts und Flip-Flops. Ich sitze bei einem Caffè Cortado in einer der […]

Kategorien
500 Zeichen Auf See - Seglergeschichten

Das Feuer von Formentor

Erst wenn die Sonne hinter der langen Landzunge untergeht, wird es sichtbar: das alte Leuchtfeuer von Formentor. Sie ist noch keine Minute fort,  da erhascht das geübte Auge seinen warnenden Blitz. Jeder Leuchtturm hat seine eigene Frequenz, manche fast einen Beat. Das Feuer von Formentor hat keinen grünen oder roten Korridor, keine Kadenz. Es zeigt sich […]

Kategorien
500 Zeichen

Selbstglaubwürdigkeit

Mein Kumpel O. ist nicht nur n „feiner Kerdl“, wie mein Opa das ausgedrückt hätte, er trägt auch noch eine große Verantwortung. Für einen mittelmäßigen Konzern, der sich im Haifischbecken von Finanzinteressen, Medien und renitenten Eigentümern behaupten muss. Er gibt dann und wann Interviews in denen er dann Sätze erfindet, die so nur er sagen […]

Kategorien
500 Zeichen

Patrone des Frühlings

Geduldig wartet die Patrone des Frühlings auf ihren Einsatz. Seit Monaten schon auf den Ästen munitioniert, ragt sie in den Winterhimmel über den die grauen Boten des Vorfühlings rasen. „Ist es nicht schon soweit?“, scheinen sie zu fragen. Wenn man genau hinschaut, zittern und wackeln manche von ihnen vor Vorfreude. „Der Februar muss weg“, sagt […]

Politischer Januar - Geisterhafter Februar - 003

Es ist mir bewusst geworden, dass meine Stimme bei einigen Hörerinnen und Hörern beruhigend wirkt und sie dabei einschlafen können – ein Kompliment, das ich sehr schätze. Deshalb werde ich versuchen, ruhig zu sprechen.

In dieser Episode werde ich den Text „Autogramm“ vorlesen, der von einer lustigen Begebenheit in einem Supermarkt handelt. Außerdem werde ich über einen Schneetag, politische Themen und ein Rezept für Rosenkohlpesto sprechen. Im Januar habe ich auch über eine Demonstration gegen die AFD berichtet, die ein großer Erfolg mit vielen Teilnehmern war. Ich erinnere mich daran, wie ich beim Frühstück ein MTV-Jingle im Kopf hatte und daraufhin einen Beitrag geschrieben habe.

Ich finde es großartig, dass ich die Kommentare in meinem Blog beantworten und somit eine Verbindung zu meinen Hörerinnen und Hörern herstellen kann. Im nächsten Beitrag werde ich über einen talentierten Autor sprechen, dessen Villa ich kaufen würde, wenn ich Millionär wäre. Außerdem werde ich weitere Texte ankündigen, die in Zukunft veröffentlicht werden. Die nächsten Beiträge in meinem Podcast und Blog werden sich mit verschiedenen Kunst- und Musikthemen sowie mit einer Serie aus den Nullerjahren befassen.

Ich hoffe, dass ihr meine 500 Zeichen genossen habt und vielleicht dabei einschlafen oder inspiriert werden konntet. Ihr könnt die 500 Zeichen abonnieren oder mir einen Kaffee spendieren, um meine Arbeit zu unterstützen. Wir hören uns Ende Februar wieder. Bis später und vielen Dank für euer Feedback!

Gib mir gerne einen Ko-Fi aus: https://ko-fi.com/blogfrei

Intro/Outro: Act Five von Piero Peluche – CC-Lizenz

Kategorien
500 Zeichen

A long way

In einer Lieblingsserie —“Life on Mars“ (BBC) — wird der Protagonist Sam ins England der 70er Jahre katapultiert. Dort struggelt er vor allem mit der rüden und gewaltvollen Art des Polizeichiefs. In einer Szene platzt Sam der Kragen: er brüllt seinen Ärger über das Gesaufe, den Sex- und Rassismus, die Missachtung aller Regeln dem Chief […]

Kategorien
500 Zeichen

Ich hab Hauntologie

Achim Reichel wird Tik-Tok Star in Korea. Tracy Chapman steigt mit ihrem 36 Jahre alten Album auf der Nummer 1 in die Itunes Charts ein. Aufguss, Renaissance?, was ist das? Popkultur wiederholt sich selbst, ohne wirklich Neues in den Pool zu kippen. Der wird langsam moosig. Dieses Gefühl gibts auch in wissenschaftlich: „Hauntologie“ heißt die […]

Kategorien
500 Zeichen

Stevies Festplatte

Tracy Chapman wirkte auf der Grammy-Gala zwischen den ganzen jungen Künstlerinnen wie eine Weise aus einer anderen Welt – Überbleibsel aus einer Zeit, in der große Konzerte die Popwelt bevölkerten. Wir hörten als ganze Familie das „Mandela“ Konzert aus Wembley im NDR (über die Stereoanlage) und schauten TV nebenbei. Chapman war uns völlig unbekannt als […]

Kategorien
500 Zeichen

Ölmann und die Poesie

„Ölmann ist ehemals – das erfuhr ich – ein ganz konservativer Kunstmann gewesen. Nach Goethe hatten noch ein paar halbwegs begabte Reimschmiede gelebt, und seit 1870 ungefähr war es mit der Dichtkunst aus, ganz aus, überhaupt aus. Es würden auch keine Dichter wiederkommen. Einen Goethe oder Shakespeare hatte die Natur nun schon gar nicht mehr […]

Kategorien
500 Zeichen

Ottos Villa

Kennt ihr die Szene im Weihnachtsklassiker „Ist das Leben nicht schön“, wo Protagonist George Bailey beim örtlichen Købmand immer das Feuerzeug-Orakel nach einer Million Dollar befragt? Mir geht das in letzter Zeit so, wenn ich an der alten Villa von Otto Ernst in Othmarschen vorbeigehe. „Wenn ich mal Millionär bin, kaufe ich dieses Haus“; und […]

Kategorien
500 Zeichen

Für jeden beginnt der Frühling irgendwann

In meiner Familie haben wir ein festes Datum für den Frühlingsbeginn. Bei uns fängt der Frühling am 18. März an, dem Geburtstag meiner Schwiegermutter. Bei der kurzen Recherche zu ihrer Geburtstagskarte fiel mir auf, dass es DEN Frühlingsanfang gar nicht gibt. Es kommt ganz darauf an, an wen oder was man glaubt (oder die vor […]

Kategorien
500 Zeichen

Frühling in Sagres

Leise startet der Frühling,kommt aus Sagres angeflogen. Mit 40 Kilometern am Tag. Allein gegen die Zeit.Entflieht Zeitzonen in Australien.Vorwärts nach Europa, nach Portugal.Von dort aus nach Altona. Gefühle, Gedanken, Gedichte, Poesie,Blätterteig und Außengastronomie. Langen, warmen Sonnenschein mag jedes Kind.Erinnert er uns doch daran, dass wir noch lebendig sind. Ich genieße den Vorfrühling in Hamburg mit […]

Kategorien
500 Zeichen

HSV-Stau

Am Samstag fuhr ich auf der A7 nach Norden, als kurz hinter Bahrenfeld der Verkehr stockte, auf der rechten Seite stands ganz still. Die Kennzeichen waren mannigfaltig: WL, ROW, H, alle von südlich der Elbe. Vor der Ausfahrt ‚Volkspark‚ staute sich der Abbiegeverkehr; BMWs aus Winsen drängelten, Harburger SUVs hupten. Chaos. Kleiner Tipp aus St. […]

Kategorien
500 Zeichen

Herum

Anna gehörte zu der Art Menschen, die immer um etwas herumgehen müssen, bevor sie umdrehen. Beim Spazierengehen war das ein Baum oder ein Wartehäuschen. Es gefiel ihr, wenn zumindest symbolisch der eine Weg ein Ende fand – sie ein Ziel ereichte, bevor der Rückweg begann. Einfach nur umzudrehen war ihr zuwider. Sonntag hatte sie ihren […]

Kategorien
500 Zeichen

Omas Rezept für Blankeneser Grünkohl

Beim Essen und der Politik hört ja bekanntlich der Spaß auf. Bei meiner Oma in dem kleinen Fischerdorf bei HH, aus dem wir stammen, hört der Spaß beim #Grünkohl auf. Ihr #Rezept hat Zutaten und Auf-gar-keinen-Fall-Zutaten, quasi „Wegtaten“: Alles mindestens 8 Stunden köcheln lassen; am besten 2 Tage.#500zeichen

Kategorien
500 Zeichen

Überall Antifa

Dass Politik auch Spaß machen kann, sieht man überall im Netz gerade. Rennradfahrer, Autisten, Bäckergesellen, Weinbauern, entlegene Regionen genauso wie Gamer und IT-Consultants, alle basteln ihre eigenen Antifa-Sticker. Das ist lustig. Und zeigt: das Sichwehren gegen Rechts ist überall, Antifa eher eine lose Verabredung als Organisation. Zu welcher Antifagruppe gehörst Du?, überleg mal. Ich muss […]

Kategorien
500 Zeichen

Widerständiges Rosenkohl-Pesto

Ich stehe gestern bei meinem Gemüsehöker kurz unentschlossen herum, da fragt er mich: „Hast Du schon unser Grünkohlpesto probiert?“ Ich staune, und sehe auch so aus. „Man kann aus allem Möglichen Pesto machen — und wer einmal damit anfängt, kauft nie wieder eins im Supermarkt“. Ich habe heute mein erstes Rosenkohl-Pesto gemacht (Grünkohl war aus). […]

Kategorien
500 Zeichen

Auf die Straße

Meine Mutter hat vor zehn Jahren schon gesagt, dass ihre ganze Hoffnung auf der Generation ihrer Enkelinnen liegt. Nur müssten die auf die Straße statt in Apps vergifteter Schönheit nachzujagen. Gestern habe ich mit meiner Tochter telefoniert, wir haben uns verabredet zu demonstrieren. So richtig echt auf der Straße, mit ihren Mitschülern. Hamburg nutzt heute […]

Kategorien
500 Zeichen

Nach Hause laufen

Ich bin heute von der Arbeit nach Hause gelaufen. Das war schön und anstrengend zugleich. Glitschig, eisig, Schneeregen, der mir ins Gesicht bläst. Mein Bruder brachte mich auf die Idee einen Kopfhörer mitzunehmen. War mir vorher nicht eingefallen. Und wie das so ist mit Dingen, die man ausprobiert, man fragt sich „warum hab ich das […]

Kategorien
500 Zeichen

Autogramm

Eben bei Tengelmann in München-Moosach, einem kleinen Supermarkt mit Brezelbäckerei, wie man sie oft in Bayern findet. Ich lege meinen kleinen Einkauf auf das frisch gewienerte Förderband und bezahle mit EC-Karte. Als die Kassiererin routiniert in einer fließenden Bewegung den Bon und den EC-Beleg aus dem kleinen Drucker zieht, sagt sie ebenso routiniert: „Hier bitte […]

Winter— Beobachtungen - 002

Moderator teilt Alltagsgeschichten, spricht über Bio-Bauer, Segelausflug und wachsende Tulpen. Nächste Episode in zwei Wochen. Danke an die Unterstützer!
2021, Erik Hauth
2024
https://blog.ring2.de/

In dieser ersten regulären Episode des 500 Zeichen Podcasts begrüßt Erik seine Hörer herzlich und wünscht ihnen ein frohes neues Jahr. Er plant, dieses Jahr wieder regelmäßig zu podcasten und vielleicht auch das ein oder andere Experiment auszuprobieren. Erik ist erstaunt, dass seine Nullnummer bereits 50 Hörer hatte, obwohl er ein relativ unbekannter Podcaster ist. Das Thema des Podcasts sind die 500 Zeichen Artikel, die Erik regelmäßig per Newsletter, Blog, Fediverse, Facebook oder Instagram veröffentlicht. In diesen Artikeln teilt er Gedanken, Anekdoten und kleine Geschichten aus dem Alltag. Manchmal experimentiert er auch mit Gedichten oder Dialogen. Er erklärt, dass seine Supporter ihn ermutigt haben, dass es nicht schlimm ist, wenn mal ein 500-Zeichen-Posting langweilig ist, da bereits in ein oder zwei Tagen ein neues kommen wird, das zur aktuellen Gemütslage passt. Erik freut sich über Feedback von seinen Abonnenten und teilt seine Kontaktdaten für Rückmeldungen mit. Für die ersten 14 Tage des Jahres hat Erik geplant, ein paar 500 Zeichen Postings vorzulesen und über sie zu erzählen. Die ersten beiden Geschichten handeln von einem Blogbeitrag über Wellness als Rebellion und einer Erfahrung in Ägypten, bei der Erik ein Zitat über das Vertrauen in Gottes Plan kennengelernt hat. Erik erzählt auch von einer Begegnung mit dem Biobauern Gunnar und seinen Gedanken über die Qualität von frischer Milch. Schließlich erzählt er von einem Segelausflug durch die dänische Südsee und reflektiert über Erinnerungen und ihre positive Wirkung auf die Stimmung in schwierigen Zeiten. Er beendet die Episode mit der Geschichte von Tulpen in einem Glas, die trotz des Abschneidens weiterwachsen und sich zum Licht hin strecken. Erik bedankt sich bei den drei Personen, die ihn unterstützen, und kündigt an, dass die nächste Episode in zwei Wochen erscheinen wird.

Generated Shownotes
Chapters
0:00:01 Willkommen zum 500 Zeichen Podcast!
0:01:05 Was sind eigentlich die 500 Zeichen?
0:01:09 Nullnummer – Eine vielversprechende Startidee
0:02:01 Täglicher Newsletter mit 500 Zeichen Artikeln
0:02:10 Regelmäßige Posts mit Anekdoten und Gedanken des Autors
0:03:22 Feedback erwünscht über verschiedene Kanäle
0:03:44 Vorstellung der Idee und Einleitung der 500 Zeichen Postings
0:05:00 Rebellion gegen Verwertungslogik durch selbstliebevolle Fürsorge
0:05:28 Inshallah – Eine Geschichte in Ägypten
0:07:22 Unwägbarkeiten auf der Reise – Alles liegt in Gottes Hand
0:08:10 Eine Bandbreite an Anekdoten und Themen im Podcast
0:08:59 Bekanntes Gesicht im Fernsehen – Der besorgte Biobauer
0:10:24 Gunnar besorgt über die Stimmung im Landvolk
0:10:54 Erinnerungen an frische Milch und den Winter
0:13:14 Ein Segelabenteuer in der dänischen Südsee
0:15:45 Betrachtungen über das Leben der Tulpen
Long Summary
In dieser Episode spreche ich über meine Pläne für den 500 Zeichen Podcast im Jahr 2024. Ich habe gemerkt, dass einige von euch die Nullnummer des Podcasts gehört haben und möchte dieses Jahr regelmäßig Episoden veröffentlichen. Die Grundidee ist, dass ich alle 14 Tage Artikel vorlese, die ich auf verschiedenen Plattformen veröffentliche. Diese Artikel handeln in der Regel vom Leben, Anekdoten, Gedanken oder Gedichten. Feedback ist mir dabei sehr wichtig.
In der heutigen Episode lese ich zwei Geschichten vor. Die erste handelt von der Rebellion der Wellness, in der ich über meine Erfahrungen mit Wellness-Trends spreche. Die zweite Geschichte spielt in Ägypten und heißt „Inshallah“. In dieser erzähle ich von meiner Reise zum Roten Meer und den Pyramiden und dem Gefühl der Ungewissheit, was auf dieser Reise passieren wird. Es geht darum, dass wir unser Bestes tun können, aber am Ende liegt es in Gottes Hand, ob wir unser Ziel erreichen.

Kategorien
500 Zeichen

Tulpenleben

Tulpen wachsen auch nach dem Abschnitt weiter. Gemeinsam stehen sie in einer Vase und recken sich zum Licht. Wenn man sie fragte, sie würden sicher sagen, sie wären am Leben. Und vielleicht wetteifern sie ja miteinander, wer die höchste wird, die schönste, schillerndste. Und am Ende neigen sich ihre Köpfe nach unten, öffnen sich ihre […]

Kategorien
500 Zeichen

Morgensegeln

6:00 Uhr: Leinen los Lyø. Kaum Wind. Das Schiff schlupt leise mit drei Seemeilen/h durch die dänische Sydsee und ich denke mir: so ein Morgen hat was. Wenige andere Yachten sind so früh unterwegs – der Dunst der Nacht liegt noch näckig über dem nahen Land. Ein paar Kühe stehen schräg an einem Abhang neben […]

Kategorien
500 Zeichen

Besorgter Bio-Bauer

Gestern habe ich Gunnar im Fernsehen gesehen. Er ist Biobauer und fährt mit seinem schnittigen Wagen immer auf dem Ottenser Biomarkt vor. Oft übernachtet er dann bei unseren Nachbarn, den Malern. Gunnar ist nett — und besorgt, über die „besorgten Bauern“. So eine Stimmung im Landvolk kenne er nicht. Habe prompt von meiner ersten Kuhmilch […]

Kategorien
500 Zeichen

In schā’a llāh

Bereite alles,So gut wie Dir möglich,Dann mach Dich auf den Weg. Und ob Du dann dort ankommst, wo Du hinwolltest? In schā’a llāh. Dies ist das Ende eines bemerkenswerten Dialoges, den ich im März vor ein paar Jahren in Ägypten führte. Ich hatte einen einheimischen Busfahrer gefragt, wie lange es von hier bis zu den […]

Kategorien
500 Zeichen

Wellness ist Rebellion

Eine gute Freundin hat einmal einen Satz gesagt; einen von denen, die dir zunächst unsinnig vorkommen, im Laufe des Lebens aber von Ereignissen und Erlebtem mit Sinn aufgeladen werden. „Wellness ist Rebellion“ — schrieb Noah vor ein paar Jahren in ihren Blog. Ich glaube inzwischen, das stimmt. Vor allem die ohne sündhaft teure Hotels am […]

Kategorien
500 Zeichen

Silvester Elfchen

Silvester Letzte Stunde Warten wird lang Wie war sie nochmal?, wie fühlte sie sich an?, die Wärme Deiner Worte, die Hitze der Sonne, das Streichen des milden Sommerwindes, der aus Ost kam und sechs Wochen lang jede Feuchtigkeit aus der Erdkrume und meiner Haut zog. Das Eintauchen ins Meer. Das Duschen am Steg. Diese herrliche […]

Kategorien
500 Zeichen

Knutschen statt Böllern

Ich erinnere gar nicht mehr, wann ich zu Silvester meinen letzten Schinken D-Böller gekauft habe. Hatte keine Lust mehr, rumzuböllern. Wollte lieber tanzen und Sekt trinken. Ich weiß noch: irgendwann wollte ich mal wieder das „Feeling“ von früher… und war ent angeödet vom Knallen. Hab den Rest verschenkt — und bin zurück zu den coolen […]

Kategorien
500 Zeichen

Ayatollah

Ich hatte mal einen Lehrer, der war aus der dunklen Zeit übrig geblieben. Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Deutschen Sprache und Träger eines mächtigen weißen Bartes, der zu seinem Spitznamen führte: Ayatollah. In seinem durchaus erkennbaren Bemühen, uns Sprache und Weltgeographie beizubringen, regte er sich oft über die Verkürzungswut der Engländer und all ihrer […]

Kategorien
500 Zeichen

Kurze Vornamen

Ist euch schonmal aufgefallen, dass einige Namen ohne den Vornamen komisch klingen. Mister King klingt doch irgendwie anders als Stephen King, oder? Die Kraft von Vornamen sollte man kennen, bevor man eigene Kinder bekommt. Denn jeder hat einen und jeder bedeutet etwas, insbesondere für denjenigen, der ihn hört. Ich mag kurze Vornamen. Habe aber auch […]

Kategorien
500 Zeichen

Ein Amerikaner am Millerntor

Eine Nacht auf St. Pauli Es war eine kalte Nacht in St. Pauli, der Wind trug den Duft von Zigarettenrauch und Freiheit mit sich. Der Millerntorplatz erwachte zum Leben, als der Amerikaner seinen Weg durch die schummrigen Straßen bahnte. Seine Augen spiegelten die Spuren einer durchzechten Nacht wider, aber die Neugier, die seinen Blick begleitete, […]

Kategorien
500 Zeichen

500 Zeichen als Ballade

Zwischen den Jahren probiere ich immer viel aus. Krempel um in meinem digitalen Wohnzimmer, ändere Formate oder ganze Domains. Für 2024 will ich das Format der „500 Zeichen am Morgen“ gerne weiterführen. Und ergänzen: um Merkmale der Lyrik. Von Balladen nehme ich das singhafte, vom Haiku den Blick auf die Natur der Dinge. Orientieren will […]

Kategorien
500 Zeichen

Heiligabendmorgen

Es gibt keinen magischeren Morgen als den an Heiligabend. Die Hektik liegt noch faul auf der Lauer; macht Platz einem schweifenden Blick, über die Welt wie sie im letzten Jahr war. Denken wird hier überschätzt, weswegen wir lieber fühlen. Eine Verbundenheit mit den Anderen, Genossinnen im Eben — eben dieser Zeit und diesem Raum. Die […]

Kategorien
500 Zeichen

Bumshell

Der längste Tag. Ich saß noch um zehn Uhr abends am See unten im Park und schaute den Bäumen beim sein zu. Wie dicht und grün alles ist, auf dem Höhepunkt – trotz Regenmangels. Nachts – es war kurz dunkel – wischte gleissendes Weiß über meine Augen. Erst im Traum, dann ganz wach. Das Haus […]

Kategorien
500 Zeichen

Gipfelwillen

Solange Du bergauf läufst, kletterst, kraxelst, rennst, dich schleppst- alles von dir, auch das Überdrüssige, solange kannst du dir, voll mit Adrenalin, Gipfelwillen und Nackenschmerz, die Leere nicht vorstellen, die dich anspringt, wenn du erst Mal vom Gipfel hinab schaust ins schattige Tal. In jede Richtung gehts bergab. Die Motivation, der Preis, der dich trieb, […]

Kategorien
500 Zeichen

Cloaking device

Wenn zwei dasselbe anschauen, sehen sie nicht das Gleiche. Und das kann mensch sich zunutze machen. Lese heute morgen wie #KI im Dienste der #Kunst, andere KI verwirrt. Um die Kunst zu schützen vor allzu billiger Imitation. Lernmodellmimikri. Mensch hat Angst. Muss an einen Witz denken, der gar nicht witzig ist, und eben deswegen einer: […]

Kategorien
500 Zeichen

Mopo und Konstanze

„Konstanz ist eine hübsche Stadt am Bodensee, … Konstanz ist aber auch etwas, was sich jeder Trainer … wünscht“ — Artikeleröffnungen sind eine heikle Sache. Versemmelt man schon den Anfang, verteilen viele Leser schnell „Prügel“ (Bayern), und das macht „Aua“ (Westfalen). Was die Mopo hier geritten hat? Vielleicht der Gedanke an ein „Sargleben“. Ist nicht […]

Kategorien
500 Zeichen

Notarzt

Ich glaube ich bestelle mir einen Notarzt. Die sind immer so nett; und offensichtlich freuen sie sich, wenn zur Abwechslung mal nur eine Atemnot oder eine allergische Reaktion behandelt werden muss. Meiner heute war ein großer schwarzhaariger Mann mit warmen weichen Händen und einem kräftigen Händedruck. Er trug keine Handschuhe oder Maske; was bin ich […]

Kategorien
500 Zeichen

Weihnachtsfeier

Charles Bukowski ruft an, das höre ich schon am Klingeln. „Scheiss-Weihnachtsfeier“, ruft er in den Hörer an seinem Ende. „Ich mag keine Leute, die feiern, fressen, feixen“, wettert er weiter. „Auf Kommando lustig sein macht mir Angst. Brezeln sich auf und lachen gekünstelt, tanzen staksig. Sie denken, sie wären dabei sexy, cool und schön, und […]

Kategorien
500 Zeichen

Hölle

Ich habe in einem Radio-Feature im DLF (den höre ich abundan beim Autofahren) einem Theologen zugehört, der die „Hölle“ erklärte. Die steckt mir seitdem im Kopf. Die Hölle bezeichnete er als Ausdruck unseres Unvermögens als Menschen, unser Bild, das sich andere von uns machen, nach unserem Tod zu beeinflussen, ggf. durch Verhalten zu korrigieren. Ich […]

Kategorien
500 Zeichen

Noch 106 Tage

Ich habe mir gestern drei Folgen „Star Trek Voyager“ am Stück angesehen. Den Rest des Rotweins vom Wochenende getrunken und eine ganze Tafel Nougatschokolade vertilgt. Dabei mag ich die garnicht so gerne. Für was Neues bei Netflix fehlte mir der Elan. Noch einen Abend „Segelbilder aus dem Sommer schauen“, ertrag ich nicht. Der Winterblues hat […]

Kategorien
500 Zeichen

Volle Sonne

Minus sechs Grad im #November. Selbst die Wolken scheinen am Himmel festgefroren. Im Osten quält sich ein helloranger Ball aus dem frostigen Bett der Nacht. Gross und rund. Die Nebel über dem Hafen juckt das wenig, zu wenig Wärme schickt die nun volle Sonne nach unten. „Papa, wenn es einen #Vollmond gibt, gibts dann auch […]

Kategorien
500 Zeichen

Spam-Poesie

Die Geschichte mit dem blinden Huhn und dem Korn passt auch auf Spamtexte, die von russischen, philippinischen oder kigerianischen Botfarmen millionenfach und schlecht übersetzt zu uns geschickt werden. Manchmal ergibt die hanebüchende Übersetzung beim zweiten Hinsehen etwas geradezu poetisches, lassen wir diesen 2. Blick zu. Resigniert selbst das digitale Böse an unserer Menschenwelt, wenn der […]

Kategorien
500 Zeichen

Morgenrosé

„Morgenrot, got Wedder dot“. Hat Oma immer gesagt. Kunststück, denn im Norden hält gutes Wetter nur kurz. Es sei denn der Wind kommt aus Ost. Dann wird es im Winter knackekalt und im Sommer warm. Bis zu 6 Wochen lang. Das sind diese langen, warmen Sommer, von denen in Erinnerungen und Lindgren-Geschichten die Rede ist. […]

Kategorien
500 Zeichen

Geister im Radio

Das Morgengrauen kriecht langsam durch Millionen kleiner Tropfen. Ich höre diffuses Tuten aus der Nähe, es kommt unten vom Fluss. Sie spielen einen 25-jährigen Geist im Radio, längst verschwunden wie der Sommer. Ich starre auf die schwarzen kleinen Finger, die entlaubte Bäume vor mir in den Nebel recken. Irgendwie merkwürdig, sich die Stars der eigenen […]

Kategorien
500 Zeichen

I-Ging 33 – „Der Rückzug“

Das Hexagramm Nummer 33 wird als „Der Rückzug“ interpretiert. Es wird geraten, neue Positionen zu besetzen, bevor in der jetzigen Situation großer Schaden entsteht3
. Dies bedeutet, dass ein strategischer Rückzug nicht als Flucht oder Kapitulation gesehen wird, sondern als eine kluge Entscheidung, um Schaden zu vermeiden und sich auf eine günstigere Position vorzubereiten. Es ist wichtig zu betonen, dass der Rückzug im Kontext des I Ging nicht als Zeichen von Schwäche oder Niederlage gesehen wird, sondern als eine strategische Bewegung, die Weisheit und Einsicht erfordert. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Interpretation des I Ging stark von der persönlichen Situation und den Umständen des Fragenden abhängt. Daher kann die spezifische Bedeutung des Hexagramms 33 variieren, abhängig von den spezifischen Fragen oder Problemen, die zur Konsultation des I Ging geführt haben.

Kategorien
500 Zeichen

Verspielt

„Wenn Du dich verspielst, dann entscheidet erst die nächste Note, ob es gut oder schlecht war“, hat Miles Davis einmal gesagt. Der Übervater des Jazz hat seiner Musik so viel Leben und Weisheit eingehaucht, dass sie selbst als Konserve noch inspiriert und Funken ins Heute schlägt. Es wird erzählt, dass er Fehler seiner Mitspieler ausbügelte, […]

Podcast Nullnummer: “500 Zeichen am Morgen” - 001

Du hörst die Nullnummer eines Podcasts, der meine “500 Zeichen”-Postings im Blog und bei Mastodon in Sprache überführt. Ich kommentiere die Texte dann ein wenig ausführlicher, als das dies in 500 Zeichen möglich ist.